Häufig gestellte Fragen zum Fasten und Fastenwandern und deren Beantwortung
Teil 2 & Teil 1
Was bringt mir das Fasten?
Fasten ist ein einzigartigerr Weg zur positiven Umstellung Ihres gesamten Stoffwechsels.
Fasten
führt
zu
einer
intensiven
Ausscheidung
von
Giftstoffen,
und
dies
bringt
all
ihren
Organen
Erholung…führt
zu
einer
umfassenden Regeneration Ihres gesamten Organismus.
Durch das Fasten können Sie aber noch mehr erreichen als körperliche Schlankheit und körperliche Gesundheit:
Fasten
bedeutet
auch
Anhalten
und
Orientierung
zu
sich
selbst
-
Sie
bekommen
Gelegenheit,
auch
Ihren
inneren
«Ballast»
abzuwerfen und sich auf die Suche nach dem wirklich Lebensnotwendigen zu machen.
Das körperliche Sich-er-leichtern öffnet Sie für neue Erfahrungen.
Warum fasten und wandern?
Die Kombination von Wandern und Fasten ist optimal!
Ihre
Bewegung
an
der
frischen
Luft
unterstützt
das
Fasten
"um
ein
Vielfaches".
Dank
des
Wanderns
wird
dem
Blut
viel
Sauerstoff
zugeführt,
und
dies
unterstützt
und
fördert
Ihren
Stoffwechsel,
was
zu
einer
gründlichen
Reinigung des Blutes und der Gewebe führt.
Fasten
allein
kann
zu
einer
Erschlaffung
von
Gewebe
und
Muskeln
führen
-
dank
des
Wanderns
jedoch
stärken
Sie
Muskulatur
und
Knochen!
Die
Fastenwander-Wochen
von
vital99plus
sind
also
im
besten
Sinne
des Wortes ein Jung- und Gesundbrunnen…
Kein normales Essen und dann noch wandern - geht das?
Ja, ganz ohne Probleme!
Sie
wissen
ja:
Der
Verdauungsvorgang
verbraucht
mehr
als
30
%
der
gesamten Energie, die wir täglich benötigen.
…Und
plötzlich
steht
dieses
mehr
an
Energie
zur
Ihrer
freien
Verfügung.
Zum
Wandern
und
für
all
die
Körper-
und
Energieübungen, die Sie kennenlernen werden..
Das
ist
die
grösste
Überraschung
für
Fastenwander-Neulinge:
wie
leicht und wie beschwingt das Wandern geht.
Aber
wenn
Sie
es
richtig
besehent,
ist
das
völlig
logisch:
Energie
steht
zur
freien
Verfügung,
und
von
Tag
zu
Tag
schleppen
Sie
weniger
Ballast mit sich herum!…
Gibt es denn überhaupt nichts zu essen?
Ja
und
Nein.
Feste
Nahrung
gibt
es
beim
1-wöchigen
Seminar
6
Tage
lang
nicht,
denn
wir
wollen
Ihrem
Organismus
ja
Erholung
gönnen!.
Aber
es
gibt
flüssige
Nahrung
-
täglich
Gemüse-
und
Frucht-Säfte,
Kräutertees,
frische
Quellwasser,
Zitrone,
Mineralien,
Aminosäuren,
Vitalstoffe, und ein wenig Natur-Honig.
... und beim vital99plus Fasten "Früchte" gibt es frisches, reifes Obst.
Am Ende des Seminars leiten wir die Rückkehr zu fester Nahrung ein…mit einem Apfel
Leide ich Hunger?
Bestimmt
nicht!
Auch
das
ist
für
viele
Fastenwander-Anfänger
eine
großeÜberraschung.
Einige
kommen
her
mit
der
Sorge,
wahrscheinlich leiden und darben zu müssen - und stellen fest: keine Spur von Leiden! Kein Hunger!
Wer
beim
Fastenwandern
Hunger
hat,
macht
etwas
falsch,
denn
er
hält
sich
nicht
an
die
Tipps
und
Hilfen
die
der
vital99plus
Fastenleiter
Ihm
gegeben
hat
(
Er
/
Sie
hat
z.B.
in
seinem
Koffer
vorsorglich
Notnahrung
mitgebracht
und
zwischendurch
davon
genascht ).
Vertrauen Sie sich der Führung Ihres Fastenwanderleiters an, nicht nur in den Bergen und Sie werden sich rundherum wohl fühlen!
Wie lange dauern die täglichen Wanderungen?
In der Regel sind es mindestens 3-4 Stunden reine Wanderzeit, d.h. ohne Teepausen und Rast.
In
jeder
Woche
gibt
es
aber
auf
Wunsch
auch
längere
Wanderungen
für
TeilnehmerInnen,
die
Lust
dazu
haben
von
4
bis
6
Stunden
Dauer.
Wir
besprechen
den
Wochenplan
zu
Beginn
des
Seminars,
richten
uns
nach
dem
Wetter
sowie
den
Möglichkeiten
und
Wünschen
der
TeilnehmerInnen.
Oftmals
werden
kürzere
Wanderungen
bevorzugt
und
mehr
Zeit
auf
das
Praktizieren
von
Qi
Gong
oder
Yi
Jin
Jing-Übungen
verwendet..
Sind die Wanderungen schwierig und anstrengend?
Alle
Wanderungen
können
problemlos
von
allen
TeilnehmerInnen,
die
"gut
zu
Fuss"
sind,
mitgemacht
werden.
Wir
beginnen
mit
kurzen Distanzen und steigern uns dann gemeinsam.
Mitunter
organisieren
wir
zwei
Gruppen
-
ein
Teil
der
TeilnehmerInnen
stellt
sich
der
Herausforderung
einer
längeren,
schwierigeren
Tour, während die anderen es erholsamer bevorzugen.
Eine
"gemischte"
Gruppe
ist
jedoch
immer
vorteilhaft:
Langsamere
lernen,
etwas
Tempo
zu
geben,
und
stellen
begeistert
fest,
wie
Ihnen
das
von
Tag
zu
Tag
besser
gelingt.
-
Andererseits
lernen
Ungeduldige,
Rücksicht
zu
nehmen,
Langsamkeit
und
Konzentration
zu genießen und stellen fest, daß sie gerade davon besonders profitieren…
Gibt es Altersgrenzen fürs Fastenwandern?
Solange
Sie
sich
fit
fühlen
und
nicht
"Fußkrank"
sind
gibt
es
keine
Grenze.
Der
bisher
jüngste
Teilnehmer
war
19,
die
älteste
Teilnehmerin 87
Hat man noch Freizeit während des Seminars?
Ja,
natürlich.
Für
Ruhe
ist
genügend
Zeit
reserviert.
Die
Mittagspause
mit
erholsamem
Schlaf,
die
lange
Nachtruhe
nach
dem
letzten
Zusammensein, Zeit zur Selbsterfahrung, zum Schwimmen, zum Lesen, Entspannen, Nachdenken, Diskutieren...
Zeit, um einfach zu sein, ohne etwas tun zu müssen - wie schön!
Wie ist das, fasten in einer Gruppe?
Ist
man
da
unter
Gruppenwang?
Nein!
Aber
eine
gewisse
Ordnung
geht
es
natürlich
nicht.
Das
Frühstück
wird
um
halb
neun
und
nicht
von
sieben
bis
zehn
eingenommen.
Das
Abendessen
ist
um
18.00
Uhr.
Der
Start
zur
Wanderung
ist
dann
und
dann.
Die
Pausen
unterwegs
sind
nicht
alle
fünf
Minuten,
sondern
alle
45-60
Minuten
und
die
weiteren
Angebote
(Ihre
Teilnahme
ist
fakultativ)
haben
auch ihren festen Anfangszeiten. - logo!
Aber
ansonsten
haben
Sie
viel
Freiheit
&
Freizeit,
so
wie
Sie
es
wünschen..
Wenn
Sie
wollen,
und
nach
Absprache
mit
Ihrem
vital99plus
Fastenwanderleiter
können
Sie
auch
mal
nicht
an
der
Wanderung
teilnehmen,
sondern
z.B.
ihr
Schlaf-Defizit
abbauen,
das
sie durch zu viel Arbeit / Stress im Alltag aufgebaut haben…
In
der
Fastenwander-Woche
auf
Korsika
oder
den
Kanaren
mit
vital99plus
werden
Sie
zu
nichts
gezwungen,
zu
nichts
überredet
-
alles ist freiwillig.
Bringt die Gruppe Vorteile?
Es
gibt
Tage,
an
denen
möchte
man
sich
am
liebsten
verkriechen
....
Sie
kennen
das
sicher.
Die
Gruppe
kann
Sie
dann
"tragen",
wenn
Ihre
Stimmung
(
was
ja
selten
vorkommen
soll
...)
mal
ganz
unten
ist.
Und
dadurch,
daß
alle
"die
selbe
Suppe
löffeln",
fällt
alles
viel
leichter.
Wieviel Gewicht kann ich abnehmen?
Männer im allgemeinen mehr als Frauen - Frauen je nach Naturell, Körpergrösse und Verfassung 200 bis 700 Gramm pro Tag.
«Vielrgewichtige»
verlieren
mehr
als
sogenannte
«Normalgewichtige».
Das
zeigt
klar,
wie
das
Fasten
zwar
den
Organismus
von
Ballast
auf
allen
Ebenen
und
Uuml;berflüssigem
befreit,
hingegen
das
Gesunde
und
Notwendige
schont!Und
sogar
noch
bedeutend
stärkt.
Bittesehen
Sie
die
Gewichtsabnahme
nur
als
angenehmen
Neben-Effekt
-.
Die
Entschlackung,
Säuberung,
Befreiung
und
die
Stärkung Ihrer Person als Haupt-Ziel!
Kommen
Sie
in
die
Fastenwander
Woche
und
vergessen
Sie
"Waage
und
Gewicht".
Ihr
Erfolg
wird
umso
größer
sein..
"Loslassen"
lautet die Parole, nicht nur bei den Pfunden!
Wie lange werde ich das reduzierte Gewicht halten können?
Sie werden nicht wieder zunehmen, wenn Sie nicht wollen und das im Seminar Gelernte und Erfahrene beherzigen und anwenden.
Manche
Teilnehmer
haben
die
Woche
zum
Anlaß
für
noch
mehr
Gewichtsabnahme
genommen.
Andere
kehren
schnell
wieder
zurück
in
alte
Gewohnheiten.
Sie
kommen
dann
mit
Freude
und
neuen
guten
Vorsätzen
im
Frühling
oder
Herbst
zu
einer
vital99plus
Fastenwander-Woche wieder!
Es
kann
nicht
deutlich
genug
gesagt
werden:
Gewichtsabnahme
ist
ein
Bonus.
Das
sich
Rundherum-Wohler-Fühlen
durch
Abbau
von
Belastendem und Ballast steht im Vordergrund.
Muß ich Angst haben, daß meine Haut hinterher faltig ist?
Absolut
nicht!
Es
ist
immer
wieder
faszinierend,
wie
"frisch",
wie
jung
und
erholt
die
TeilnehmerInnen
nach
der
vital99plus-
Fastenwander-Woche aussehen.
Oft
bekommen
wir
hinterher
die
Rückmeldung,
daß
die
TeilnehmerInnen
nachher
im
Alltag
zuhause
und
am
Arbeitsplatz
Komplimente
bekommen. "Sie sehen aber gut aus! Um Jahre jünger! Wie haben Sie das nur hingekriegt in den paar Tagen?"
Nach welcher Methode wird gefastet?
Wir
fasten
Ihrem
Konstitutionstyp
entsprechend
als
Buchingerfasten,
Suppenfasten,
Früchtefasten,
Basenfasten,
Enzymefasten,
Intervallfasten
und
nach
der
vital99plus-Methode,
mit
speziell
ausgewählten
Kräutertees,
Obst-
und
Gemüsesäften,
Aminosäuren,
Mineralien, Algen, und dem Besten aus über 40 verschiedenen Gemüse-, Obst-, Kräuter-, Wurzel,- Blüten-, Gräser und Beerensorten.
Was es sonst noch nahrhaftes gibt, finden Sie unter Gibt's denn gar nichts zu essen?
Sie werden mit Bestimmtheit nie das Gefühl haben, es fehle Ihnen an etwas!
(
Zu welchem Fastentyp gehören Sie?
)
Wo und wie nimmt sich der Organismus den Brennstoff während dem Fasten?
Weil
der
Organismus
während
dem
Fasten
kein
fester
Brennstoff
von
außen
bekommt,
muß
er
diese
in
seinem
Inneren
finden.
Während
der
Fastenzeit
absorbiert
der
Organismus
also
seine
eigenen
Gewebe
dank
einem
Phänomen
das
Autolyse
genannt
wird.
(Verdauung
"lyse"
seiner
selbst
"auto")
Man
kann
bei
einer
Fastenwoche
etwa
folgenden
Ablauf
verfolgen:
Am
ersten
Tag
reichen
die
im
Blut
vorhandenen
Nährstoffe.
Für
einen
weiteren
Tag
bestenfalls
holt
der
Körper
sich
die
in
der
Leber
und
in
der
Muskulatur
abgelagerten
selbstaufgebauten
Zuckervorräte.
Daraufhin
verwertet
der
Körper
die
verbrauchten
und
kranken
Zellen.
Anschließend
macht
er
sich
an
das
leider
oft
in
großen
Mengen
in
uns
abgelagerte
Eiweiß.
Erst
dann
werden
die
Fettdepots
abgebaut
und
verwertet.
Kommt es während der Fastenwoche zu Mangelerscheinungen?
Um
zu
funktionieren
benötigt
der
Körper
Sauerstoff,
Kohlenhydrate,
Aminosäuren,
Vitamine
und
Spurenelemente.
Beim
Fasten
werden
die
im
Körper
gelagerten
Reserven
abgebaut
und
verwertet.
Wer
sich
mit
dem
vital99plus
Vitalstoffpaket
und
der
vital99plus
Fastenverpflegung
ernährt
braucht
sich
darüber
keine
Sorge
zu
machen.
Im
Gegenteil
die
Vorratskammer
für
wichtige
Vitamine,
Mineralien,
Spurenelemente
und
Enzyme
wird
hier
optimal
aufgefüllt.
Ein
7-Tage-vital99plus
Fasten
bringt
so
ein
dickes
Plus
im
Vitalstoffgleichgewicht
Ist Fastenwandern eine ernste Sache, oder gibt es auch Spaß dabei?
Keinen
Spass
verstehe
wir,
wenn
es
um
die
Qualität
für
unsere
TeilnehmerInnen
geht
-
wir
strengen
uns
an!
Natürlich
sind
wir
auch
ernsthaft wenn es um Ihre Sicherheit in den Bergen geht.
Ansonsten
geht
es
während
des
Seminars
locker
zu.
Da
gibt
es
viel
zu
lachen!
Denn
die
Lehre
vom
Lachen
gehört
auch
zu
den
Dingen, die Sie im Begleitprogramm kennenlernen können.
Ich möchte lernen, langsam zu essen und gut zu kauen. Kann ich das in der Fasten-Woche?
Aber natürlich! Das gehört mit zu den wichtigen Dingen, die Sie als Erfahrung in den Alltag mitnehmen werden.
Kann ich mich während der Fasten-Woche von schlechten Gewohnheiten befreien?
Klar und deutlich. Ja, in vielfältiger Hinsicht.
Sie
lernen
vernünftige
Essgewohnheiten
kennen,
gesunde
Speisen
und
deren
Zubereitung.
Wir
reden
über
positive
Lebensgewohnheiten. Körperpflege. Gedankenpflege. Eine ganze Menge Denkanstösse…
Da
haben
schon
viele
den
Anfang
gefunden,
um
sich
von
Süchten,
negativen
Zwängen,
schlechten
Gewohnheiten
zu
befreien.
Zusätzlich
können
Sie
auch
Einzelsitzungen
während
des
Seminars
buchen,
wenn
Probleme
hochkommen
und
sie
diese
intensiv
bearbeiten und auflösen möchten. (
Nichtraucher werden
)
Ich habe von "Darmreinigung" gehört - was versteht man darunter?
Das Ihr Darm in der Fasten-Woche möglichst früh leer wird, ist eins der grundlegendsten Dinge des Fastens!
Im
laufe
der
Zeit
haben
sich
zum
Teil
hochgiftigen
Rückstände
im
Darm
angesiedelt,
ihnen
darf
keine
Gelegenheit
gegeben
werden
zu
einer Rückvergiftung Ihres Körpers - Daher gibt es nur eins. Raus damit! Schnellstmöglich!
Wenn Sie darauf verzichten wären die Alternativen Kopfschmerzen, schlechte Laune und wahrscheinlich Hungergefühle.
Zu Beginn der Fastewander-Woche nehmen Sie Spezialsalze oder Sauerkrautsaft zu sich.
Am
Tag
danach
erhalten
Sie
genaue
Anleitungen
für
einen
sanften
Einlauf,
der
die
allerbeste
Methode
für
eine
optimale
Darm-
Entleerung
ist..
Der
Einlauf
wird
dann
jeden
zweiten
Tag
wiederholt.
Für
all
diejenigen,
die
keine
Einläufe
machen
möchten
gibt
es
die
von uns empfohlene sanfte, aber sehr effektive Kräuter- und Ballaststoffkur zur Entgiftung, Entschlackung und Darmreinigung..
Wann beginnen und enden die Fastenwander-Wochen?
Wir
beginnen
am
Samstag
bzw.
Mittwoch
Abend
gegen
18.00
Uhr
-
und
beenden
die
Woche
7
Nächte
und
rund
7
Tage
später
gegen
9:00 Uhr mit einem freiwilligen gemeinsamen Frühstück.
Was habe ich Spezielles mitzubringen ?
Nach
Ihrer
schriftlichen
Anmeldung
erhalten
Sie
eine
Bestätigung
und
alle
Informationen
über
Dinge
die
wir
Ihnen
empfehlen
mitzubringen und wie Sie sich optimal vorbereiten können..
Wie muss ich mich auf die Woche vorbereiten, z.B. mit essen etc.?
Sie
bekommen
spätestens14
Tage
vor
Seminarbeginn
genaue
Instruktionen
-
die
Vorbereitungen
sind
wichtig.
Sie
können
diese
ganz
ganz leicht und einfach handhaben.
Wie geht's weiter, wenn ich in meinen "Alltag" zurückkomme?
Während
des
Seminars
werden
Sie
dazu
Informationen
und
Hilfen
bekommen.
Natürlich
wird
es
auch
genügend
Gelegenheiten
zum
üben und erfahren geben.
Wer darf nicht fasten?
Nur wenige. Man sollte nich fasten bei:
•
Bettlägerigkeit/Pflegebedürftigkeit/körperliche und geistige Immobilität,
•
Auszehrende Erkrankungen (z.B. Krebs),
•
Magersucht,Bulimie,
•
Seelische Labilität, Schwere Depressionen, Psychosen,
•
Rasch
fortschreitende
Herzkranzgefäßerkrankungen
mit
instabiler
Angina
Pectoris
auch
unter
stabilisierender
Mehrfachmedikation ,
•
Kortisontherapie ab einer bestimmten Dosis,
•
Schwangerschaft und Stillperiode,
•
Diabetes mellitus Typ I,
•
Niereninsuffizienz / Dialyse
Wer
Zweifel
hat,
frage
seinen
Heilpraktiker
oder
Haus-Arzt
(allerdings
sollte
er
Fasten-Erfahrung
haben.
Es
soll
noch
vereinzelt
Ärzte
mit Vorurteilen gegen das Fasten geben…).
Wann
und
wo
die
nächsten
Fastenwochen
und
Fastenwandernkurse
stattfinden
können
Sie
auf
der
Seite
Termine
/
Preise
einsehen
Aktueller Hinweis
Wir
haben
dem
vielfältigen
Wunsch
unserer
Seminarteilnehmer/.innen
entsprechend
Inhalte
des
Anti-Aging
Programms
in
die
Fastenwochen auf Korsika
und das
Fastenwandern auf La Palma
integriert.
Wenn
Sie
Fragen
haben
oder
Informationen
benötigen,
zögern
Sie
nicht,
sich
an
uns
zu
wenden.
Wir
sind
gerne
für
Sie
da
und
würden
uns
freuen,
von
Ihnen
zu
hören.
Ihre
Nachricht
ist
uns
wichtig,
und
wir
sind
bestrebt,
Ihnen
in
jeder
Hinsicht
zu
helfen.
Sie
können
sich
jederzeit
an
uns
wenden,
und
wir
werden
unser
Bestes
tun,
um
Ihnen
die
gewünschte
Unterstützung
zukommen
zu
lassen.
Ein paar Teilnehmerstimmen
Laura, 29 Jahre (Lanzarote):
"Eine
unvergessliche
Woche
auf
Lanzarote!
Die
Kombination
aus
mildem
Klima,
atemberaubender
Vulkanlandschaft
und
Fasten
hat
mich total regeneriert. Ich fühle mich wie neu geboren!"
Peter, 53 Jahre (
La Palma
):
"Fastenwandern
auf
La
Palma
war
für
mich
ein
echter
Gamechanger.
Die
Natur,
die
Ruhe
und
die
professionellen
Begleiter
haben
mir
geholfen, neue Energie und Klarheit zu gewinnen."
Sarah, 37 Jahre (Mallorca):
"Das
Fastenwandern
auf
Mallorca
war
einfach
herrlich!
Traumhafte
Buchten,
Sonnenschein
und
eine
wunderbare
Gruppe
–
ich
nehme
so
viel Leichtigkeit und Lebensfreude mit."
Klaus, 64 Jahre (Sardinien):
"Ich
hätte
nicht
gedacht,
dass
Sardinien
so
viel
Kraft
in
sich
trägt.
Fastenwandern
dort
war
für
mich
ein
Geschenk
–
Körper,
Geist
und
Seele haben davon profitiert."
Sophie, 23 Jahre (
Südtirol, Grödnertal
):
"Wow!
Mein
erstes
Fastenwandern
und
es
war
der
Hammer!
Die
Berge
in
Südtirol
waren
wie
ein
natürlicher
Kraftspender,
und
das
Team war unglaublich unterstützend."
Martina, 70 Jahre (Österreich, Stubaital):
"Im
Stubaital
habe
ich
nicht
nur
die
Natur
genossen,
sondern
auch
inneren
Frieden
gefunden.
Das
Fasten
war
leichter,
als
ich
dachte,
und die Wanderungen gaben mir Kraft und Lebensfreude."
Leo, 45 Jahre (
Korsika
):
"Die
wilde
Schönheit
Korsikas
hat
mein
Herz
erobert.
Das
Fasten
und
die
Bewegung
in
der
Natur
haben
mich
richtig
geerdet
–
ich
komme definitiv wieder!"
Elisabeth, 78 Jahre (
La Palma
):
"Mit
78
habe
ich
mir
gesagt:
Warum
nicht!
Fastenwandern
auf
La
Palma
war
die
beste
Entscheidung.
Ich
fühle
mich
energiegeladen
wie seit Jahren nicht mehr."
Jonas, 32 Jahre (
Mallorca
):
"Für
mich
war
es
eine
ideale
Mischung
aus
Erholung
und
Aktivität.
Mallorca
von
dieser
Seite
zu
erleben
–
ohne
Touristenrummel
–
war
einfach ein Genuss."
Renate, 59 Jahre (Pyrenäen):
"Die
Pyrenäen
sind
ein
Paradies
für
Körper
und
Seele.
Die
frische
Luft,
das
Fasten
und
die
tolle
Begleitung
haben
mir
so
gutgetan,
dass ich mich richtig gestärkt fühle."
Daniel, 45 Jahre (Sardinien):
"Ich
war
skeptisch,
ob
Fasten
wirklich
etwas
für
mich
ist.
Sardinien
und
das
professionelle
Team
haben
mich
aber
überzeugt:
Das
war
eine der besten Erfahrungen meines Lebens."
Anna, 64 Jahre (Österreich, Stubaital):
"Die
Berge,
die
klare
Luft
und
das
Fasten
–
ein
Dreiklang,
der
einfach
perfekt
harmoniert.
Das
Stubaital
hat
mich
wieder
spüren
lassen, wie schön das Leben ist."
Michaela, 37 Jahre (Korsika):
"Die
Natur
Korsikas
hat
mich
tief
berührt.
Fastenwandern
dort
war
wie
eine
Reise
zu
mir
selbst
–
leichter,
freier
und
mit
ganz
viel
Energie gehe ich jetzt zurück in meinen Alltag."
Paul, 32 Jahre (
Lanzarote
):
"Das
Fastenwandern
auf
Lanzarote
hat
mir
den
Kopf
frei
gemacht.
Die
surrealen
Landschaften
und
die
Ruhe
waren
wie
ein
Reset
für
mein ganzes System."
Häufig gestellte Fragen zum Fasten und
Fastenwandern und deren Beantwortung
Teil 2 & Teil 1
Was bringt mir das Fasten?
Fasten
ist
ein
einzigartigerr
Weg
zur
positiven
Umstellung
Ihres
gesamten Stoffwechsels.
Fasten
führt
zu
einer
intensiven
Ausscheidung
von
Giftstoffen,
und
dies
bringt
all
ihren
Organen
Erholung…führt
zu
einer
umfassenden Regeneration Ihres gesamten Organismus.
Durch
das
Fasten
können
Sie
aber
noch
mehr
erreichen
als
körperliche Schlankheit und körperliche Gesundheit:
Fasten
bedeutet
auch
Anhalten
und
Orientierung
zu
sich
selbst
-
Sie
bekommen
Gelegenheit,
auch
Ihren
inneren
«Ballast»
abzuwerfen
und
sich
auf
die
Suche
nach
dem
wirklich
Lebensnotwendigen zu machen.
Das körperliche Sich-er-leichtern öffnet Sie für neue Erfahrungen.
Warum fasten und wandern?
Die Kombination von Wandern und Fasten ist optimal!
Ihre
Bewegung
an
der
frischen
Luft
unterstützt
das
Fasten
"um
ein Vielfaches".
Dank
des
Wanderns
wird
dem
Blut
viel
Sauerstoff
zugeführt,
und
dies
unterstützt
und
fördert
Ihren
Stoffwechsel,
was
zu
einer
gründlichen Reinigung des Blutes und der Gewebe führt.
Fasten
allein
kann
zu
einer
Erschlaffung
von
Gewebe
und
Muskeln
führen
-
dank
des
Wanderns
jedoch
stärken
Sie
Muskulatur und Knochen!
Die
Fastenwander-Wochen
von
vital99plus
sind
also
im
besten
Sinne des Wortes ein Jung- und Gesundbrunnen…
Kein normales Essen und dann noch wandern - geht das?
Ja, ganz ohne Probleme!
Sie
wissen
ja:
Der
Verdauungsvorgang
verbraucht
mehr
als
30
%
der gesamten Energie, die wir täglich benötigen.
…Und
plötzlich
steht
dieses
mehr
an
Energie
zur
Ihrer
freien
Verfügung.
Zum
Wandern
und
für
all
die
Körper-
und
Energieübungen, die Sie kennenlernen werden..
Das
ist
die
grösste
Überraschung
für
Fastenwander-Neulinge:
wie
leicht und wie beschwingt das Wandern geht.
Aber
wenn
Sie
es
richtig
besehent,
ist
das
völlig
logisch:
Energie
steht
zur
freien
Verfügung,
und
von
Tag
zu
Tag
schleppen
Sie
weniger Ballast mit sich herum!…
Gibt es denn überhaupt nichts zu essen?
Ja
und
Nein.
Feste
Nahrung
gibt
es
beim
1-wöchigen
Seminar
6
Tage
lang
nicht,
denn
wir
wollen
Ihrem
Organismus
ja
Erholung
gönnen!.
Aber
es
gibt
flüssige
Nahrung
-
täglich
Gemüse-
und
Frucht-
Säfte,
Kräutertees,
frische
Quellwasser,
Zitrone,
Mineralien,
Aminosäuren, Vitalstoffe, und ein wenig Natur-Honig.
...
und
beim
vital99plus
Fasten
"Früchte"
gibt
es
frisches,
reifes
Obst.
Am
Ende
des
Seminars
leiten
wir
die
Rückkehr
zu
fester
Nahrung
ein…mit einem Apfel
Leide ich Hunger?
Bestimmt
nicht!
Auch
das
ist
für
viele
Fastenwander-Anfänger
eine
großeÜberraschung.
Einige
kommen
her
mit
der
Sorge,
wahrscheinlich
leiden
und
darben
zu
müssen
-
und
stellen
fest:
keine Spur von Leiden! Kein Hunger!
Wer
beim
Fastenwandern
Hunger
hat,
macht
etwas
falsch,
denn
er
hält
sich
nicht
an
die
Tipps
und
Hilfen
die
der
vital99plus
Fastenleiter
Ihm
gegeben
hat
(
Er
/
Sie
hat
z.B.
in
seinem
Koffer
vorsorglich
Notnahrung
mitgebracht
und
zwischendurch
davon
genascht ).
Vertrauen
Sie
sich
der
Führung
Ihres
Fastenwanderleiters
an,
nicht
nur
in
den
Bergen
und
Sie
werden
sich
rundherum
wohl
fühlen!
Wie lange dauern die täglichen Wanderungen?
In
der
Regel
sind
es
mindestens
3-4
Stunden
reine
Wanderzeit,
d.h. ohne Teepausen und Rast.
In
jeder
Woche
gibt
es
aber
auf
Wunsch
auch
längere
Wanderungen
für
TeilnehmerInnen,
die
Lust
dazu
haben
von
4
bis
6 Stunden Dauer.
Wir
besprechen
den
Wochenplan
zu
Beginn
des
Seminars,
richten
uns
nach
dem
Wetter
sowie
den
Möglichkeiten
und
Wünschen der TeilnehmerInnen.
Oftmals
werden
kürzere
Wanderungen
bevorzugt
und
mehr
Zeit
auf
das
Praktizieren
von
Qi
Gong
oder
Yi
Jin
Jing-Übungen
verwendet..
Sind die Wanderungen schwierig und anstrengend?
Alle
Wanderungen
können
problemlos
von
allen
TeilnehmerInnen,
die
"gut
zu
Fuss"
sind,
mitgemacht
werden.
Wir
beginnen
mit
kurzen Distanzen und steigern uns dann gemeinsam.
Mitunter
organisieren
wir
zwei
Gruppen
-
ein
Teil
der
TeilnehmerInnen
stellt
sich
der
Herausforderung
einer
längeren,
schwierigeren
Tour,
während
die
anderen
es
erholsamer
bevorzugen.
Eine
"gemischte"
Gruppe
ist
jedoch
immer
vorteilhaft:
Langsamere
lernen,
etwas
Tempo
zu
geben,
und
stellen
begeistert
fest,
wie
Ihnen
das
von
Tag
zu
Tag
besser
gelingt.
-
Andererseits
lernen
Ungeduldige,
Rücksicht
zu
nehmen,
Langsamkeit
und
Konzentration
zu
genießen
und
stellen
fest,
daß
sie gerade davon besonders profitieren…
Gibt es Altersgrenzen fürs Fastenwandern?
Solange
Sie
sich
fit
fühlen
und
nicht
"Fußkrank"
sind
gibt
es
keine
Grenze.
Der
bisher
jüngste
Teilnehmer
war
19,
die
älteste
Teilnehmerin 87
Hat man noch Freizeit während des Seminars?
Ja,
natürlich.
Für
Ruhe
ist
genügend
Zeit
reserviert.
Die
Mittagspause
mit
erholsamem
Schlaf,
die
lange
Nachtruhe
nach
dem
letzten
Zusammensein,
Zeit
zur
Selbsterfahrung,
zum
Schwimmen,
zum
Lesen,
Entspannen,
Nachdenken,
Diskutieren...
Zeit, um einfach zu sein, ohne etwas tun zu müssen - wie schön!
Wie ist das, fasten in einer Gruppe?
Ist
man
da
unter
Gruppenwang?
Nein!
Aber
eine
gewisse
Ordnung
geht
es
natürlich
nicht.
Das
Frühstück
wird
um
halb
neun
und
nicht
von
sieben
bis
zehn
eingenommen.
Das
Abendessen
ist
um
18.00
Uhr.
Der
Start
zur
Wanderung
ist
dann
und
dann.
Die
Pausen
unterwegs
sind
nicht
alle
fünf
Minuten,
sondern
alle
45-60
Minuten
und
die
weiteren
Angebote
(Ihre
Teilnahme
ist
fakultativ)
haben
auch
ihren
festen
Anfangszeiten.
-
logo!
Aber
ansonsten
haben
Sie
viel
Freiheit
&
Freizeit,
so
wie
Sie
es
wünschen..
Wenn
Sie
wollen,
und
nach
Absprache
mit
Ihrem
vital99plus
Fastenwanderleiter
können
Sie
auch
mal
nicht
an
der
Wanderung
teilnehmen,
sondern
z.B.
ihr
Schlaf-Defizit
abbauen,
das sie durch zu viel Arbeit / Stress im Alltag aufgebaut haben…
In
der
Fastenwander-Woche
auf
Korsika
oder
den
Kanaren
mit
vital99plus
werden
Sie
zu
nichts
gezwungen,
zu
nichts
überredet
- alles ist freiwillig.
Bringt die Gruppe Vorteile?
Es
gibt
Tage,
an
denen
möchte
man
sich
am
liebsten
verkriechen
....
Sie
kennen
das
sicher.
Die
Gruppe
kann
Sie
dann
"tragen",
wenn
Ihre
Stimmung
(
was
ja
selten
vorkommen
soll
...)
mal
ganz
unten
ist.
Und
dadurch,
daß
alle
"die
selbe
Suppe
löffeln",
fällt
alles viel leichter.
Wieviel Gewicht kann ich abnehmen?
Männer
im
allgemeinen
mehr
als
Frauen
-
Frauen
je
nach
Naturell,
Körpergrösse
und
Verfassung
200
bis
700
Gramm
pro
Tag.
«Vielrgewichtige»
verlieren
mehr
als
sogenannte
«Normalgewichtige».
Das
zeigt
klar,
wie
das
Fasten
zwar
den
Organismus
von
Ballast
auf
allen
Ebenen
und
Uuml;berflüssigem
befreit,
hingegen
das
Gesunde
und
Notwendige
schont!Und
sogar noch bedeutend stärkt.
Bittesehen
Sie
die
Gewichtsabnahme
nur
als
angenehmen
Neben-Effekt
-.
Die
Entschlackung,
Säuberung,
Befreiung
und
die
Stärkung Ihrer Person als Haupt-Ziel!
Kommen
Sie
in
die
Fastenwander
Woche
und
vergessen
Sie
"Waage
und
Gewicht".
Ihr
Erfolg
wird
umso
größer
sein..
"Loslassen" lautet die Parole, nicht nur bei den Pfunden!
Wie lange werde ich das reduzierte Gewicht halten können?
Sie
werden
nicht
wieder
zunehmen,
wenn
Sie
nicht
wollen
und
das
im
Seminar
Gelernte
und
Erfahrene
beherzigen
und
anwenden.
Manche
Teilnehmer
haben
die
Woche
zum
Anlaß
für
noch
mehr
Gewichtsabnahme
genommen.
Andere
kehren
schnell
wieder
zurück
in
alte
Gewohnheiten.
Sie
kommen
dann
mit
Freude
und
neuen
guten
Vorsätzen
im
Frühling
oder
Herbst
zu
einer
vital99plus Fastenwander-Woche wieder!
Es
kann
nicht
deutlich
genug
gesagt
werden:
Gewichtsabnahme
ist
ein
Bonus.
Das
sich
Rundherum-Wohler-Fühlen
durch
Abbau
von Belastendem und Ballast steht im Vordergrund.
Muß ich Angst haben, daß meine Haut hinterher faltig ist?
Absolut
nicht!
Es
ist
immer
wieder
faszinierend,
wie
"frisch",
wie
jung
und
erholt
die
TeilnehmerInnen
nach
der
vital99plus-
Fastenwander-Woche aussehen.
Oft
bekommen
wir
hinterher
die
Rückmeldung,
daß
die
TeilnehmerInnen
nachher
im
Alltag
zuhause
und
am
Arbeitsplatz
Komplimente
bekommen.
"Sie
sehen
aber
gut
aus!
Um
Jahre
jünger! Wie haben Sie das nur hingekriegt in den paar Tagen?"
Nach welcher Methode wird gefastet?
Wir
fasten
Ihrem
Konstitutionstyp
entsprechend
als
Buchingerfasten,
Suppenfasten,
Früchtefasten,
Basenfasten,
Enzymefasten,
Intervallfasten
und
nach
der
vital99plus-Methode,
mit
speziell
ausgewählten
Kräutertees,
Obst-
und
Gemüsesäften,
Aminosäuren,
Mineralien,
Algen,
und
dem
Besten
aus
über
40
verschiedenen
Gemüse-,
Obst-,
Kräuter-,
Wurzel,-
Blüten-,
Gräser und Beerensorten.
Was
es
sonst
noch
nahrhaftes
gibt,
finden
Sie
unter
Gibt's
denn
gar nichts zu essen?
Sie
werden
mit
Bestimmtheit
nie
das
Gefühl
haben,
es
fehle
Ihnen an etwas!
(
Zu welchem Fastentyp gehören Sie?
)
Wo
und
wie
nimmt
sich
der
Organismus
den
Brennstoff
während dem Fasten?
Weil
der
Organismus
während
dem
Fasten
kein
fester
Brennstoff
von
außen
bekommt,
muß
er
diese
in
seinem
Inneren
finden.
Während
der
Fastenzeit
absorbiert
der
Organismus
also
seine
eigenen
Gewebe
dank
einem
Phänomen
das
Autolyse
genannt
wird.
(Verdauung
"lyse"
seiner
selbst
"auto")
Man
kann
bei
einer
Fastenwoche
etwa
folgenden
Ablauf
verfolgen:
Am
ersten
Tag
reichen
die
im
Blut
vorhandenen
Nährstoffe.
Für
einen
weiteren
Tag
bestenfalls
holt
der
Körper
sich
die
in
der
Leber
und
in
der
Muskulatur
abgelagerten
selbstaufgebauten
Zuckervorräte.
Daraufhin
verwertet
der
Körper
die
verbrauchten
und
kranken
Zellen.
Anschließend
macht
er
sich
an
das
leider
oft
in
großen
Mengen
in
uns
abgelagerte
Eiweiß.
Erst
dann
werden
die
Fettdepots abgebaut und verwertet.
Kommt
es
während
der
Fastenwoche
zu
Mangelerscheinungen?
Um
zu
funktionieren
benötigt
der
Körper
Sauerstoff,
Kohlenhydrate,
Aminosäuren,
Vitamine
und
Spurenelemente.
Beim
Fasten
werden
die
im
Körper
gelagerten
Reserven
abgebaut
und
verwertet.
Wer
sich
mit
dem
vital99plus
Vitalstoffpaket
und
der
vital99plus
Fastenverpflegung
ernährt
braucht
sich
darüber
keine
Sorge
zu
machen.
Im
Gegenteil
die
Vorratskammer
für
wichtige
Vitamine,
Mineralien,
Spurenelemente
und
Enzyme
wird
hier
optimal
aufgefüllt.
Ein
7-
Tage-vital99plus
Fasten
bringt
so
ein
dickes
Plus
im
Vitalstoffgleichgewicht
Ist
Fastenwandern
eine
ernste
Sache,
oder
gibt
es
auch
Spaß
dabei?
Keinen
Spass
verstehe
wir,
wenn
es
um
die
Qualität
für
unsere
TeilnehmerInnen
geht
-
wir
strengen
uns
an!
Natürlich
sind
wir
auch ernsthaft wenn es um Ihre Sicherheit in den Bergen geht.
Ansonsten
geht
es
während
des
Seminars
locker
zu.
Da
gibt
es
viel
zu
lachen!
Denn
die
Lehre
vom
Lachen
gehört
auch
zu
den
Dingen, die Sie im Begleitprogramm kennenlernen können.
Ich
möchte
lernen,
langsam
zu
essen
und
gut
zu
kauen.
Kann
ich das in der Fasten-Woche?
Aber
natürlich!
Das
gehört
mit
zu
den
wichtigen
Dingen,
die
Sie
als Erfahrung in den Alltag mitnehmen werden.
Kann ich mich während der Fasten-Woche von schlechten
Gewohnheiten befreien?
Klar und deutlich. Ja, in vielfältiger Hinsicht.
Sie
lernen
vernünftige
Essgewohnheiten
kennen,
gesunde
Speisen
und
deren
Zubereitung.
Wir
reden
über
positive
Lebensgewohnheiten.
Körperpflege.
Gedankenpflege.
Eine
ganze
Menge Denkanstösse…
Da
haben
schon
viele
den
Anfang
gefunden,
um
sich
von
Süchten,
negativen
Zwängen,
schlechten
Gewohnheiten
zu
befreien.
Zusätzlich
können
Sie
auch
Einzelsitzungen
während
des
Seminars
buchen,
wenn
Probleme
hochkommen
und
sie
diese
intensiv
bearbeiten
und
auflösen
möchten.
(
Nichtraucher
werden
)
Ich
habe
von
"Darmreinigung"
gehört
-
was
versteht
man
darunter?
Das
Ihr
Darm
in
der
Fasten-Woche
möglichst
früh
leer
wird,
ist
eins der grundlegendsten Dinge des Fastens!
Im
laufe
der
Zeit
haben
sich
zum
Teil
hochgiftigen
Rückstände
im
Darm
angesiedelt,
ihnen
darf
keine
Gelegenheit
gegeben
werden
zu
einer
Rückvergiftung
Ihres
Körpers
-
Daher
gibt
es
nur
eins.
Raus damit! Schnellstmöglich!
Wenn
Sie
darauf
verzichten
wären
die
Alternativen
Kopfschmerzen,
schlechte
Laune
und
wahrscheinlich
Hungergefühle.
Zu
Beginn
der
Fastewander-Woche
nehmen
Sie
Spezialsalze
oder Sauerkrautsaft zu sich.
Am
Tag
danach
erhalten
Sie
genaue
Anleitungen
für
einen
sanften
Einlauf,
der
die
allerbeste
Methode
für
eine
optimale
Darm-Entleerung
ist..
Der
Einlauf
wird
dann
jeden
zweiten
Tag
wiederholt.
Für
all
diejenigen,
die
keine
Einläufe
machen
möchten
gibt
es
die
von
uns
empfohlene
sanfte,
aber
sehr
effektive
Kräuter-
und
Ballaststoffkur
zur
Entgiftung,
Entschlackung
und
Darmreinigung..
Wann beginnen und enden die Fastenwander-Wochen?
Wir
beginnen
am
Samstag
bzw.
Mittwoch
Abend
gegen
18.00
Uhr
-
und
beenden
die
Woche
7
Nächte
und
rund
7
Tage
später
gegen 9:00 Uhr mit einem freiwilligen gemeinsamen Frühstück.
Was habe ich Spezielles mitzubringen ?
Nach
Ihrer
schriftlichen
Anmeldung
erhalten
Sie
eine
Bestätigung
und
alle
Informationen
über
Dinge
die
wir
Ihnen
empfehlen
mitzubringen und wie Sie sich optimal vorbereiten können..
Wie
muss
ich
mich
auf
die
Woche
vorbereiten,
z.B.
mit
essen
etc.?
Sie
bekommen
spätestens14
Tage
vor
Seminarbeginn
genaue
Instruktionen
-
die
Vorbereitungen
sind
wichtig.
Sie
können
diese
ganz ganz leicht und einfach handhaben.
Wie
geht's
weiter,
wenn
ich
in
meinen
"Alltag"
zurückkomme?
Während
des
Seminars
werden
Sie
dazu
Informationen
und
Hilfen
bekommen.
Natürlich
wird
es
auch
genügend
Gelegenheiten zum üben und erfahren geben.
Wer darf nicht fasten?
Nur wenige. Man sollte nich fasten bei:
•
Bettlägerigkeit/Pflegebedürftigkeit/körperliche
und
geistige
Immobilität,
•
Auszehrende Erkrankungen (z.B. Krebs),
•
Magersucht,Bulimie,
•
Seelische Labilität, Schwere Depressionen, Psychosen,
•
Rasch
fortschreitende
Herzkranzgefäßerkrankungen
mit
instabiler
Angina
Pectoris
auch
unter
stabilisierender
Mehrfachmedikation ,
•
Kortisontherapie ab einer bestimmten Dosis,
•
Schwangerschaft und Stillperiode,
•
Diabetes mellitus Typ I,
•
Niereninsuffizienz / Dialyse
Wer
Zweifel
hat,
frage
seinen
Heilpraktiker
oder
Haus-Arzt
(allerdings
sollte
er
Fasten-Erfahrung
haben.
Es
soll
noch
vereinzelt Ärzte mit Vorurteilen gegen das Fasten geben…).
Wann
und
wo
die
nächsten
Fastenwochen
und
Fastenwandernkurse
stattfinden
können
Sie
auf
der
Seite
Termine / Preise
einsehen
Aktueller Hinweis
Wir
haben
dem
vielfältigen
Wunsch
unserer
Seminarteilnehmer/.innen
entsprechend
Inhalte
des
Anti-Aging
Programms
in
die
Fastenwochen
auf
Korsika
und
das
Fastenwandern auf La Palma
integriert.
Wenn
Sie
Fragen
haben
oder
Informationen
benötigen,
zögern
Sie
nicht,
sich
an
uns
zu
wenden.
Wir
sind
gerne
für
Sie
da
und
würden
uns
freuen,
von
Ihnen
zu
hören.
Ihre
Nachricht
ist
uns
wichtig,
und
wir
sind
bestrebt,
Ihnen
in
jeder
Hinsicht
zu
helfen.
Sie
können
sich
jederzeit
an
uns
wenden,
und
wir
werden
unser
Bestes
tun,
um
Ihnen
die
gewünschte
Unterstützung
zukommen
zu lassen.
Ein paar Teilnehmerstimmen
Laura, 29 Jahre (Lanzarote):
"Eine
unvergessliche
Woche
auf
Lanzarote!
Die
Kombination
aus
mildem
Klima,
atemberaubender
Vulkanlandschaft
und
Fasten
hat
mich total regeneriert. Ich fühle mich wie neu geboren!"
Peter, 53 Jahre (
La Palma
):
"Fastenwandern
auf
La
Palma
war
für
mich
ein
echter
Gamechanger.
Die
Natur,
die
Ruhe
und
die
professionellen
Begleiter
haben
mir
geholfen,
neue
Energie
und
Klarheit
zu
gewinnen."
Sarah, 37 Jahre (Mallorca):
"Das
Fastenwandern
auf
Mallorca
war
einfach
herrlich!
Traumhafte
Buchten,
Sonnenschein
und
eine
wunderbare
Gruppe
– ich nehme so viel Leichtigkeit und Lebensfreude mit."
Klaus, 64 Jahre (Sardinien):
"Ich
hätte
nicht
gedacht,
dass
Sardinien
so
viel
Kraft
in
sich
trägt.
Fastenwandern
dort
war
für
mich
ein
Geschenk
–
Körper,
Geist
und Seele haben davon profitiert."
Sophie, 23 Jahre (
Südtirol, Grödnertal
):
"Wow!
Mein
erstes
Fastenwandern
und
es
war
der
Hammer!
Die
Berge
in
Südtirol
waren
wie
ein
natürlicher
Kraftspender,
und
das
Team war unglaublich unterstützend."
Martina, 70 Jahre (Österreich, Stubaital):
"Im
Stubaital
habe
ich
nicht
nur
die
Natur
genossen,
sondern
auch
inneren
Frieden
gefunden.
Das
Fasten
war
leichter,
als
ich
dachte,
und
die
Wanderungen
gaben
mir
Kraft
und
Lebensfreude."
Leo, 45 Jahre (
Korsika
):
"Die
wilde
Schönheit
Korsikas
hat
mein
Herz
erobert.
Das
Fasten
und
die
Bewegung
in
der
Natur
haben
mich
richtig
geerdet
–
ich
komme definitiv wieder!"
Elisabeth, 78 Jahre (
La Palma
):
"Mit
78
habe
ich
mir
gesagt:
Warum
nicht!
Fastenwandern
auf
La
Palma
war
die
beste
Entscheidung.
Ich
fühle
mich
energiegeladen wie seit Jahren nicht mehr."
Jonas, 32 Jahre (
Mallorca
):
"Für
mich
war
es
eine
ideale
Mischung
aus
Erholung
und
Aktivität.
Mallorca
von
dieser
Seite
zu
erleben
–
ohne
Touristenrummel
–
war einfach ein Genuss."
Renate, 59 Jahre (Pyrenäen):
"Die
Pyrenäen
sind
ein
Paradies
für
Körper
und
Seele.
Die
frische
Luft,
das
Fasten
und
die
tolle
Begleitung
haben
mir
so
gutgetan,
dass ich mich richtig gestärkt fühle."
Daniel, 45 Jahre (Sardinien):
"Ich
war
skeptisch,
ob
Fasten
wirklich
etwas
für
mich
ist.
Sardinien
und
das
professionelle
Team
haben
mich
aber
überzeugt:
Das
war
eine
der
besten
Erfahrungen
meines
Lebens."
Anna, 64 Jahre (Österreich, Stubaital):
"Die
Berge,
die
klare
Luft
und
das
Fasten
–
ein
Dreiklang,
der
einfach
perfekt
harmoniert.
Das
Stubaital
hat
mich
wieder
spüren
lassen, wie schön das Leben ist."
Michaela, 37 Jahre (Korsika):
"Die
Natur
Korsikas
hat
mich
tief
berührt.
Fastenwandern
dort
war
wie
eine
Reise
zu
mir
selbst
–
leichter,
freier
und
mit
ganz
viel
Energie gehe ich jetzt zurück in meinen Alltag."
Paul, 32 Jahre (
Lanzarote
):
"Das
Fastenwandern
auf
Lanzarote
hat
mir
den
Kopf
frei
gemacht.
Die
surrealen
Landschaften
und
die
Ruhe
waren
wie
ein
Reset für mein ganzes System."
Häufig gestellte Fragen zum Fasten und
Fastenwandern und deren Beantwortung
Teil 2 & Teil 1
Was bringt mir das Fasten?
Fasten
ist
ein
einzigartigerr
Weg
zur
positiven
Umstellung Ihres gesamten Stoffwechsels.
Fasten
führt
zu
einer
intensiven
Ausscheidung
von
Giftstoffen,
und
dies
bringt
all
ihren
Organen
Er-
holung…führt
zu
einer
umfassenden
Regenera-
tion Ihres gesamten Organismus.
Durch
das
Fasten
können
Sie
aber
noch
mehr
er-
reichen
als
körperliche
Schlankheit
und
körper-
liche Gesundheit:
Fasten
bedeutet
auch
Anhalten
und
Orientierung
zu
sich
selbst
-
Sie
bekommen
Gelegenheit,
auch
Ihren
inneren
«Ballast»
abzuwerfen
und
sich
auf
die
Suche
nach
dem
wirklich
Lebensnotwendigen
zu machen.
Das
körperliche
Sich-er-leichtern
öffnet
Sie
für
neue Erfahrungen.
Warum fasten und wandern?
Die
Kombination
von
Wandern
und
Fasten
ist
optimal!
Ihre
Bewegung
an
der
frischen
Luft
unterstützt
das Fasten "um ein Vielfaches".
Dank
des
Wanderns
wird
dem
Blut
viel
Sauerstoff
zugeführt,
und
dies
unterstützt
und
fördert
Ihren
Stoffwechsel,
was
zu
einer
gründlichen
Reinigung
des Blutes und der Gewebe führt.
Fasten
allein
kann
zu
einer
Erschlaffung
von
Gewebe
und
Muskeln
führen
-
dank
des
Wanderns
jedoch
stärken
Sie
Muskulatur
und
Knochen!
Die
Fastenwander-Wochen
von
vital99plus
sind
also
im
besten
Sinne
des
Wortes
ein
Jung-
und
Gesundbrunnen…
Kein
normales
Essen
und
dann
noch
wandern
- geht das?
Ja, ganz ohne Probleme!
Sie
wissen
ja:
Der
Verdauungsvorgang
verbraucht
mehr
als
30
%
der
gesamten
Energie,
die
wir
täglich benötigen.
…Und
plötzlich
steht
dieses
mehr
an
Energie
zur
Ihrer
freien
Verfügung.
Zum
Wandern
und
für
all
die
Körper-
und
Energieübungen,
die
Sie
kennen-
lernen werden..
Das
ist
die
grösste
Überraschung
für
Fasten-
wander-Neulinge:
wie
leicht
und
wie
beschwingt
das Wandern geht.
Aber
wenn
Sie
es
richtig
besehent,
ist
das
völlig
logisch:
Energie
steht
zur
freien
Verfügung,
und
von
Tag
zu
Tag
schleppen
Sie
weniger
Ballast
mit
sich herum!…
Gibt es denn überhaupt nichts zu essen?
Ja
und
Nein.
Feste
Nahrung
gibt
es
beim
1-
wöchigen
Seminar
6
Tage
lang
nicht,
denn
wir
wollen Ihrem Organismus ja Erholung gönnen!.
Aber
es
gibt
flüssige
Nahrung
-
täglich
Gemüse-
und
Frucht-Säfte,
Kräutertees,
frische
Quellwasser,
Zitrone,
Mineralien,
Aminosäuren,
Vitalstoffe, und ein wenig Natur-Honig.
...
und
beim
vital99plus
Fasten
"Früchte"
gibt
es
frisches, reifes Obst.
Am
Ende
des
Seminars
leiten
wir
die
Rückkehr
zu
fester Nahrung ein…mit einem Apfel
Leide ich Hunger?
Bestimmt
nicht!
Auch
das
ist
für
viele
Fastenwander-Anfänger
eine
großeÜberraschung.
Einige
kommen
her
mit
der
Sorge,
wahrscheinlich
leiden
und
darben
zu
müssen
-
und
stellen
fest:
keine Spur von Leiden! Kein Hunger!
Wer
beim
Fastenwandern
Hunger
hat,
macht
etwas
falsch,
denn
er
hält
sich
nicht
an
die
Tipps
und
Hilfen
die
der
vital99plus
Fastenleiter
Ihm
gegeben
hat
(
Er
/
Sie
hat
z.B.
in
seinem
Koffer
vorsorglich
Notnahrung
mitgebracht
und
zwischendurch davon genascht ).
Vertrauen
Sie
sich
der
Führung
Ihres
Fastenwanderleiters
an,
nicht
nur
in
den
Bergen
und Sie werden sich rundherum wohl fühlen!
Wie lange dauern die täglichen Wanderungen?
In
der
Regel
sind
es
mindestens
3-4
Stunden
reine Wanderzeit, d.h. ohne Teepausen und Rast.
In
jeder
Woche
gibt
es
aber
auf
Wunsch
auch
längere
Wanderungen
für
TeilnehmerInnen,
die
Lust dazu haben von 4 bis 6 Stunden Dauer.
Wir
besprechen
den
Wochenplan
zu
Beginn
des
Seminars,
richten
uns
nach
dem
Wetter
sowie
den
Möglichkeiten
und
Wünschen
der
TeilnehmerInnen.
Oftmals
werden
kürzere
Wanderungen
bevorzugt
und
mehr
Zeit
auf
das
Praktizieren
von
Qi
Gong
oder Yi Jin Jing-Übungen verwendet..
Sind
die
Wanderungen
schwierig
und
anstrengend?
Alle
Wanderungen
können
problemlos
von
allen
TeilnehmerInnen,
die
"gut
zu
Fuss"
sind,
mitgemacht
werden.
Wir
beginnen
mit
kurzen
Distanzen und steigern uns dann gemeinsam.
Mitunter
organisieren
wir
zwei
Gruppen
-
ein
Teil
der
TeilnehmerInnen
stellt
sich
der
Herausforderung
einer
längeren,
schwierigeren
Tour,
während
die
anderen
es
erholsamer
bevorzugen.
Eine
"gemischte"
Gruppe
ist
jedoch
immer
vorteilhaft:
Langsamere
lernen,
etwas
Tempo
zu
geben,
und
stellen
begeistert
fest,
wie
Ihnen
das
von
Tag
zu
Tag
besser
gelingt.
-
Andererseits
lernen
Ungeduldige,
Rücksicht
zu
nehmen,
Langsamkeit
und
Konzentration
zu
genießen
und
stellen
fest,
daß
sie
gerade
davon
besonders
profitieren…
Gibt es Altersgrenzen fürs Fastenwandern?
Solange
Sie
sich
fit
fühlen
und
nicht
"Fußkrank"
sind
gibt
es
keine
Grenze.
Der
bisher
jüngste
Teilnehmer war 19, die älteste Teilnehmerin 87
Hat man noch Freizeit während des Seminars?
Ja,
natürlich.
Für
Ruhe
ist
genügend
Zeit
reserviert.
Die
Mittagspause
mit
erholsamem
Schlaf,
die
lange
Nachtruhe
nach
dem
letzten
Zusammensein,
Zeit
zur
Selbsterfahrung,
zum
Schwimmen,
zum
Lesen,
Entspannen,
Nachdenken, Diskutieren...
Zeit,
um
einfach
zu
sein,
ohne
etwas
tun
zu
müssen - wie schön!
Wie ist das, fasten in einer Gruppe?
Ist
man
da
unter
Gruppenwang?
Nein!
Aber
eine
gewisse
Ordnung
geht
es
natürlich
nicht.
Das
Frühstück
wird
um
halb
neun
und
nicht
von
sieben
bis
zehn
eingenommen.
Das
Abendessen
ist
um
18.00
Uhr.
Der
Start
zur
Wanderung
ist
dann
und
dann.
Die
Pausen
unterwegs
sind
nicht
alle
fünf
Minuten,
sondern
alle
45-60
Minuten
und
die
weiteren
Angebote
(Ihre
Teilnahme
ist
fakultativ)
haben auch ihren festen Anfangszeiten. - logo!
Aber
ansonsten
haben
Sie
viel
Freiheit
&
Freizeit,
so
wie
Sie
es
wünschen..
Wenn
Sie
wollen,
und
nach
Absprache
mit
Ihrem
vital99plus
Fastenwanderleiter
können
Sie
auch
mal
nicht
an
der
Wanderung
teilnehmen,
sondern
z.B.
ihr
Schlaf-Defizit
abbauen,
das
sie
durch
zu
viel
Arbeit / Stress im Alltag aufgebaut haben…
In
der
Fastenwander-Woche
auf
Korsika
oder
den
Kanaren
mit
vital99plus
werden
Sie
zu
nichts
gezwungen,
zu
nichts
überredet
-
alles
ist
freiwillig.
Bringt die Gruppe Vorteile?
Es
gibt
Tage,
an
denen
möchte
man
sich
am
liebsten
verkriechen
....
Sie
kennen
das
sicher.
Die
Gruppe
kann
Sie
dann
"tragen",
wenn
Ihre
Stimmung
(
was
ja
selten
vorkommen
soll
...)
mal
ganz
unten
ist.
Und
dadurch,
daß
alle
"die
selbe
Suppe löffeln", fällt alles viel leichter.
Wieviel Gewicht kann ich abnehmen?
Männer
im
allgemeinen
mehr
als
Frauen
-
Frauen
je
nach
Naturell,
Körpergrösse
und
Verfassung
200 bis 700 Gramm pro Tag.
«Vielrgewichtige»
verlieren
mehr
als
sogenannte
«Normalgewichtige».
Das
zeigt
klar,
wie
das
Fasten
zwar
den
Organismus
von
Ballast
auf
allen
Ebenen
und
Uuml;berflüssigem
befreit,
hingegen
das
Gesunde
und
Notwendige
schont!Und
sogar
noch bedeutend stärkt.
Bittesehen
Sie
die
Gewichtsabnahme
nur
als
angenehmen
Neben-Effekt
-.
Die
Entschlackung,
Säuberung,
Befreiung
und
die
Stärkung
Ihrer
Person als Haupt-Ziel!
Kommen
Sie
in
die
Fastenwander
Woche
und
vergessen
Sie
"Waage
und
Gewicht".
Ihr
Erfolg
wird
umso
größer
sein..
"Loslassen"
lautet
die
Parole, nicht nur bei den Pfunden!
Wie
lange
werde
ich
das
reduzierte
Gewicht
halten können?
Sie
werden
nicht
wieder
zunehmen,
wenn
Sie
nicht
wollen
und
das
im
Seminar
Gelernte
und
Erfahrene beherzigen und anwenden.
Manche
Teilnehmer
haben
die
Woche
zum
Anlaß
für
noch
mehr
Gewichtsabnahme
genommen.
Andere
kehren
schnell
wieder
zurück
in
alte
Gewohnheiten.
Sie
kommen
dann
mit
Freude
und
neuen
guten
Vorsätzen
im
Frühling
oder
Herbst
zu
einer vital99plus Fastenwander-Woche wieder!
Es
kann
nicht
deutlich
genug
gesagt
werden:
Gewichtsabnahme
ist
ein
Bonus.
Das
sich
Rundherum-Wohler-Fühlen
durch
Abbau
von
Belastendem und Ballast steht im Vordergrund.
Muß
ich
Angst
haben,
daß
meine
Haut
hinterher faltig ist?
Absolut
nicht!
Es
ist
immer
wieder
faszinierend,
wie
"frisch",
wie
jung
und
erholt
die
TeilnehmerInnen
nach
der
vital99plus-
Fastenwander-Woche aussehen.
Oft
bekommen
wir
hinterher
die
Rückmeldung,
daß
die
TeilnehmerInnen
nachher
im
Alltag
zuhause
und
am
Arbeitsplatz
Komplimente
bekommen.
"Sie
sehen
aber
gut
aus!
Um
Jahre
jünger!
Wie
haben
Sie
das
nur
hingekriegt
in
den
paar Tagen?"
Nach welcher Methode wird gefastet?
Wir
fasten
Ihrem
Konstitutionstyp
entsprechend
als
Buchingerfasten,
Suppenfasten,
Früchtefasten,
Basenfasten,
Enzymefasten,
Intervallfasten
und
nach
der
vital99plus-Methode,
mit
speziell
ausgewählten
Kräutertees,
Obst-
und
Gemüsesäften,
Aminosäuren,
Mineralien,
Algen,
und
dem
Besten
aus
über
40
verschiedenen
Gemüse-,
Obst-,
Kräuter-,
Wurzel,-
Blüten-,
Gräser und Beerensorten.
Was
es
sonst
noch
nahrhaftes
gibt,
finden
Sie
unter Gibt's denn gar nichts zu essen?
Sie
werden
mit
Bestimmtheit
nie
das
Gefühl
haben, es fehle Ihnen an etwas!
(
Zu welchem Fastentyp gehören Sie?
)
Wo
und
wie
nimmt
sich
der
Organismus
den
Brennstoff während dem Fasten?
Weil
der
Organismus
während
dem
Fasten
kein
fester
Brennstoff
von
außen
bekommt,
muß
er
diese
in
seinem
Inneren
finden.
Während
der
Fastenzeit
absorbiert
der
Organismus
also
seine
eigenen
Gewebe
dank
einem
Phänomen
das
Autolyse
genannt
wird.
(Verdauung
"lyse"
seiner
selbst
"auto")
Man
kann
bei
einer
Fastenwoche
etwa
folgenden
Ablauf
verfolgen:
Am
ersten
Tag
reichen
die
im
Blut
vorhandenen
Nährstoffe.
Für
einen
weiteren
Tag
bestenfalls
holt
der
Körper
sich
die
in
der
Leber
und
in
der
Muskulatur
abgelagerten
selbstaufgebauten
Zuckervorräte.
Daraufhin
verwertet
der
Körper
die
verbrauchten
und
kranken
Zellen.
Anschließend
macht
er
sich
an
das
leider
oft
in
großen
Mengen
in
uns
abgelagerte
Eiweiß.
Erst
dann
werden
die
Fettdepots abgebaut und verwertet.
Kommt
es
während
der
Fastenwoche
zu
Mangelerscheinungen?
Um
zu
funktionieren
benötigt
der
Körper
Sauerstoff,
Kohlenhydrate,
Aminosäuren,
Vitamine
und
Spurenelemente.
Beim
Fasten
werden
die
im
Körper
gelagerten
Reserven
abgebaut
und
verwertet.
Wer
sich
mit
dem
vital99plus
Vitalstoffpaket
und
der
vital99plus
Fastenverpflegung
ernährt
braucht
sich
darüber
keine
Sorge
zu
machen.
Im
Gegenteil
die
Vorratskammer
für
wichtige
Vitamine,
Mineralien,
Spurenelemente
und
Enzyme
wird
hier
optimal
aufgefüllt.
Ein
7-Tage-vital99plus
Fasten
bringt
so
ein dickes Plus im Vitalstoffgleichgewicht
Ist
Fastenwandern
eine
ernste
Sache,
oder
gibt es auch Spaß dabei?
Keinen
Spass
verstehe
wir,
wenn
es
um
die
Qualität
für
unsere
TeilnehmerInnen
geht
-
wir
strengen
uns
an!
Natürlich
sind
wir
auch
ernsthaft
wenn es um Ihre Sicherheit in den Bergen geht.
Ansonsten
geht
es
während
des
Seminars
locker
zu.
Da
gibt
es
viel
zu
lachen!
Denn
die
Lehre
vom
Lachen
gehört
auch
zu
den
Dingen,
die
Sie
im
Begleitprogramm kennenlernen können.
Ich
möchte
lernen,
langsam
zu
essen
und
gut
zu kauen. Kann ich das in der Fasten-Woche?
Aber
natürlich!
Das
gehört
mit
zu
den
wichtigen
Dingen,
die
Sie
als
Erfahrung
in
den
Alltag
mitnehmen werden.
Kann ich mich während der Fasten-Woche von
schlechten Gewohnheiten befreien?
Klar und deutlich. Ja, in vielfältiger Hinsicht.
Sie
lernen
vernünftige
Essgewohnheiten
kennen,
gesunde
Speisen
und
deren
Zubereitung.
Wir
reden
über
positive
Lebensgewohnheiten.
Körperpflege.
Gedankenpflege.
Eine
ganze
Menge Denkanstösse…
Da
haben
schon
viele
den
Anfang
gefunden,
um
sich
von
Süchten,
negativen
Zwängen,
schlechten
Gewohnheiten
zu
befreien.
Zusätzlich
können
Sie
auch
Einzelsitzungen
während
des
Seminars
buchen,
wenn
Probleme
hochkommen
und
sie
diese
intensiv
bearbeiten
und
auflösen
möchten.
(
Nichtraucher werden
)
Ich
habe
von
"Darmreinigung"
gehört
-
was
versteht man darunter?
Das
Ihr
Darm
in
der
Fasten-Woche
möglichst
früh
leer
wird,
ist
eins
der
grundlegendsten
Dinge
des
Fastens!
Im
laufe
der
Zeit
haben
sich
zum
Teil
hochgiftigen
Rückstände
im
Darm
angesiedelt,
ihnen
darf
keine
Gelegenheit
gegeben
werden
zu
einer
Rückvergiftung
Ihres
Körpers
-
Daher
gibt
es
nur
eins. Raus damit! Schnellstmöglich!
Wenn
Sie
darauf
verzichten
wären
die
Alternativen
Kopfschmerzen,
schlechte
Laune
und
wahrscheinlich Hungergefühle.
Zu
Beginn
der
Fastewander-Woche
nehmen
Sie
Spezialsalze oder Sauerkrautsaft zu sich.
Am
Tag
danach
erhalten
Sie
genaue
Anleitungen
für
einen
sanften
Einlauf,
der
die
allerbeste
Methode
für
eine
optimale
Darm-Entleerung
ist..
Der
Einlauf
wird
dann
jeden
zweiten
Tag
wiederholt.
Für
all
diejenigen,
die
keine
Einläufe
machen
möchten
gibt
es
die
von
uns
empfohlene
sanfte,
aber
sehr
effektive
Kräuter-
und
Ballaststoffkur
zur
Entgiftung,
Entschlackung
und
Darmreinigung..
Wann
beginnen
und
enden
die
Fastenwander-
Wochen?
Wir
beginnen
am
Samstag
bzw.
Mittwoch
Abend
gegen
18.00
Uhr
-
und
beenden
die
Woche
7
Nächte
und
rund
7
Tage
später
gegen
9:00
Uhr
mit einem freiwilligen gemeinsamen Frühstück.
Was habe ich Spezielles mitzubringen ?
Nach
Ihrer
schriftlichen
Anmeldung
erhalten
Sie
eine
Bestätigung
und
alle
Informationen
über
Dinge
die
wir
Ihnen
empfehlen
mitzubringen
und
wie Sie sich optimal vorbereiten können..
Wie
muss
ich
mich
auf
die
Woche
vorbereiten,
z.B. mit essen etc.?
Sie
bekommen
spätestens14
Tage
vor
Seminarbeginn
genaue
Instruktionen
-
die
Vorbereitungen
sind
wichtig.
Sie
können
diese
ganz ganz leicht und einfach handhaben.
Wie
geht's
weiter,
wenn
ich
in
meinen
"Alltag"
zurückkomme?
Während
des
Seminars
werden
Sie
dazu
Informationen
und
Hilfen
bekommen.
Natürlich
wird
es
auch
genügend
Gelegenheiten
zum
üben
und erfahren geben.
Wer darf nicht fasten?
Nur wenige. Man sollte nich fasten bei:
•
Bettlägerigkeit
/
Pflegebedürftigkeit
/
körper-
liche und geistige Immobilität,
•
Auszehrende Erkrankungen (z.B. Krebs),
•
Magersucht,Bulimie,
•
Seelische
Labilität,
Schwere
Depressionen,
Psychosen,
•
Rasch
fortschreitende
Herzkranzgefäßer-
krankungen
mit
instabiler
Angina
Pectoris
auch
unter
stabilisierender
Mehrfachmedi-
kation ,
•
Kortisontherapie
ab
einer
bestimmten
Dosis,
•
Schwangerschaft und Stillperiode,
•
Diabetes mellitus Typ I,
•
Niereninsuffizienz / Dialyse
Wer
Zweifel
hat,
frage
seinen
Heilpraktiker
oder
Haus-Arzt
(allerdings
sollte
er
Fasten-Erfahrung
haben.
Es
soll
noch
vereinzelt
Ärzte
mit
Vorurteilen gegen das Fasten geben…).
Wann
und
wo
die
nächsten
Fastenwochen
und
Fastenwandernkurse
stattfinden
können
Sie
auf
der Seite
Termine / Preise
einsehen
Aktueller Hinweis
Wir
haben
dem
vielfältigen
Wunsch
unserer
Seminarteilnehmer/.innen
entsprechend
Inhalte
des
Anti-Aging
Programms
in
die
Fastenwochen
auf
Korsika
und
das
Fastenwandern
auf
La
Palma
integriert.
Wenn
Sie
Fragen
haben
oder
Informationen
benötigen,
zögern
Sie
nicht,
sich
an
uns
zu
wenden.
Wir
sind
gerne
für
Sie
da
und
würden
uns
freuen,
von
Ihnen
zu
hören.
Ihre
Nachricht
ist
uns
wichtig,
und
wir
sind
bestrebt,
Ihnen
in
jeder
Hinsicht
zu
helfen.
Sie
können
sich
jederzeit
an
uns
wenden,
und
wir
werden
unser
Bestes
tun,
um
Ihnen
die
gewünschte
Unterstützung
zukommen zu lassen.
Ein paar Teilnehmerstimmen
Laura, 29 Jahre (Lanzarote):
"Eine
unvergessliche
Woche
auf
Lanzarote!
Die
Kombination
aus
mildem
Klima,
atemberaubender
Vulkanlandschaft
und
Fasten
hat
mich
total
regeneriert. Ich fühle mich wie neu geboren!"
Peter, 53 Jahre (
La Palma
):
"Fastenwandern
auf
La
Palma
war
für
mich
ein
echter
Gamechanger.
Die
Natur,
die
Ruhe
und
die
professionellen
Begleiter
haben
mir
geholfen,
neue Energie und Klarheit zu gewinnen."
Sarah, 37 Jahre (Mallorca):
"Das
Fastenwandern
auf
Mallorca
war
einfach
herrlich!
Traumhafte
Buchten,
Sonnenschein
und
eine
wunderbare
Gruppe
–
ich
nehme
so
viel
Leichtigkeit und Lebensfreude mit."
Klaus, 64 Jahre (Sardinien):
"Ich
hätte
nicht
gedacht,
dass
Sardinien
so
viel
Kraft
in
sich
trägt.
Fastenwandern
dort
war
für
mich
ein
Geschenk
–
Körper,
Geist
und
Seele
haben davon profitiert."
Sophie, 23 Jahre (
Südtirol, Grödnertal
):
"Wow!
Mein
erstes
Fastenwandern
und
es
war
der
Hammer!
Die
Berge
in
Südtirol
waren
wie
ein
natürlicher
Kraftspender,
und
das
Team
war
unglaublich unterstützend."
Martina, 70 Jahre (Österreich, Stubaital):
"Im
Stubaital
habe
ich
nicht
nur
die
Natur
genossen,
sondern
auch
inneren
Frieden
gefunden.
Das
Fasten
war
leichter,
als
ich
dachte,
und
die
Wanderungen
gaben
mir
Kraft
und
Lebensfreude."
Leo, 45 Jahre (
Korsika
):
"Die
wilde
Schönheit
Korsikas
hat
mein
Herz
erobert.
Das
Fasten
und
die
Bewegung
in
de
r
Natur
haben
mich
richtig
geerdet
–
ich
komme definitiv wieder!"
Elisabeth, 78 Jahre (
La Palma
):
"Mit
78
habe
ich
mir
gesagt:
Warum
nicht!
Fastenwandern
auf
La
Palma
war
die
beste
Entscheidung.
Ich
fühle
mich
energiegeladen wie seit Jahren nicht mehr."
Jonas, 32 Jahre (
Mallorca
):
"Für
mich
war
es
eine
ideale
Mischung
aus
Erholung
und
Aktivität.
Mallorca
von
dieser
Seite
zu
erleben
–
ohne
Touristenrummel
–
war einfach ein Genuss."
Renate, 59 Jahre (Pyrenäen):
"Die
Pyrenäen
sind
ein
Paradies
für
Körper
und
Seele.
Die
frische
Luft,
das
Fasten
und
die
tolle
Begleitung
haben
mir
so
gutgetan,
dass ich mich richtig gestärkt fühle."
Daniel, 45 Jahre (Sardinien):
"Ich
war
skeptisch,
ob
Fasten
wirklich
etwas
für
mich
ist.
Sardinien
und
das
professionelle
Team
haben
mich
aber
überzeugt:
Das
war
eine
der
besten
Erfahrungen meines Lebens."
Anna, 64 Jahre (Österreich, Stubaital):
"Die
Berge,
die
klare
Luft
und
das
Fasten
–
ein
Dreiklang,
der
einfach
perfekt
harmoniert.
Das
Stubaital
hat
mich
wieder
spüren lassen, wie schön das Leben ist."
Michaela, 37 Jahre (Korsika):
"Die
Natur
Korsikas
hat
mich
tief
berührt.
Fastenwandern
dort
war
wie
eine
Reise
zu
mir
selbst
–
leichter,
freier
und
mit
ganz
viel
Energie
gehe
ich
jetzt
zurück
in
meinen
Alltag."
Paul, 32 Jahre (
Lanzarote
):
"Das
Fastenwandern
auf
Lanzarote
hat
mir
den
Kopf
frei
gemacht.
Die
surrealen
Landschaften
und
die
Ruhe
waren
wie
ein
Reset für mein ganzes System."