Home          Teilnehmerstimmen         Termine / Preise           Site Map         Entsäuern         Happy-Aging         Darm      Fasteninfos     Kontakt

Die Chance mit dem Rauchen aufzuhören

Es   ist   unbestreitbar,   dass   Rauchen   eine   der   schädlichsten   Gewohnheiten   ist,   die   man   haben   kann.   Die   Tatsache,   dass   Rauchen   das Leben   verkürzen   und   zu   schwerwiegenden   Gesundheitsproblemen   führen   kann,   ist   allgemein   bekannt.   Viele   Menschen   stehen   vor der    Herausforderung,    mit    dem    Rauchen    aufzuhören,    selbst    wenn    sie    die    negativen    Auswirkungen    verstehen.    Es    kann    eine frustrierende   und   einsame   Reise   sein,   aber   es   gibt   eine   besondere   Chance,   um   diesen   Kampf   zu   gewinnen   und   ein   Nichtraucher   zu werden:   das   vital99plus   Fasten   und   Fastenwandern.   Dieses   Programm   bietet   nicht   nur   Unterstützung   und   Anleitung,   sondern   auch eine   ganzheitliche   Herangehensweise,   die   darauf   abzielt,   Körper,   Geist   und   Seele   zu   stärken,   um   die   Abhängigkeit   zu   überwinden. Die   Chance   auf   ein   rauchfreies   Leben   ist   greifbarer   als   je   zuvor,   und   es   ist   nie   zu   spät,   den   Schritt   in   Richtung   Gesundheit   und Wohlbefinden zu machen. Warum fällt das Aufhören beim Fasten leichter? Es   ist   verständlich,   warum   das   Aufhören   beim   Fasten leichter   fällt.   Während   des   vital99plus   Fastens   wird   die Zigarette    einfach    nicht    mehr    so    verlockend,    da    die Geschmacksknospen     durch     das     Fasten     und     die optimale    Vitalstoffversorgung    reaktiviert    werden.    Die Entzugserscheinungen   werden   deutlich   reduziert,   was den   Prozess   des   Aufhörens   weniger   belastend   macht. Ein    angenehmer    Nebeneffekt    des    Fastens    ist    die Inten-sivierung   des   Geschmackssinns,   der   es   ermög- licht,   die   Vielfalt   und   Frische   natürlicher   Lebensmittel neu   zu   entdecken.   Es   ist   inspirierend   zu   sehen,   wie durch   diesen   Prozess   nicht   nur   das   Verlangen   nach unge-sunden    Gewohnheiten    abnimmt,    sondern    auch ein   ganz   neues   Bewusstsein   für   gesunde   Ernährung entsteht. Rauchen und Langlebigkeit Es   ist   wichtig   zu   erwähnen,   dass   für   diejenigen,   die vital   und   fit   über   99   Jahre   alt   werden   möchten,   das   Rauchen   nicht   förderlich   ist.   Seit   dem   01.10.2003   wird   bereits   auf   jeder   Zigaretten- packung   visuell   verdeutlicht,   welche   schwerwiegenden   Konsequenzen   das   Rauchen   haben   kann.   Obwohl   die   Auswirkungen   nicht immer   sofort   spürbar   sind,   können   sie   sich   langfristig   gegenteilig   auf   die   Lebenserwartung   und   Gesundheit   auswirken.   Daher   sollte nicht   nur   vor   den   Risiken   des   Rauchens,   sondern   auch   vor   den   Gefahren   von   Alkohol   und   ungesundem   Industriefutter   gewarnt werden,   wenn   es   um   Langlebigkeit   und   bewusste   Gesundheitspflege   geht.   Es   ist   von   großer   Bedeutung,   frühzeitig   auf   die   eigene Gesundheit   zu   achten   und   bewusste   Entscheidungen   zu   treffen,   die   das   Wohlbefinden   und   die   Lebensqualität   im   Alter   positiv beeinflussen können. Rauchen, Fasten und Fastenwandern - passt das zusammen? Bei   der   Betrachtung   der   Vereinbarkeit   von   Rauchen,   Fasten   und   Fastenwandern   ist   es   wichtig,   den   ganzheitlichen   Nutzen   beider Praktiken   in   den   Vordergrund   zu   stellen.   Das   Seminar   Vital99plus-Fasten   und   Fastenwandern   zielt   in   erster   Linie   darauf   ab,   den Körper   zu   entgiften,   Stoffwechselschlacken   auszuscheiden,   zu   reinigen,   den   pH-Wert   des   Körpers   auszugleichen,   überschüssiges Fett   abzubauen   und   die   Selbstheilungskräfte   zu   aktivieren.   Die   Essenz   des   Fastens   wird   jedoch   durch   das   Rauchen   beeinträchtigt,   da es   den   Körper   mit   einer   Fülle   von   Schadstoffen   überschwemmt.   Es   ist   wichtig   anzuerkennen,   dass   Rauchen   viele   der   beabsichtigten Vorteile   des   Fastens   und   der   Fastenwanderungen   zunichte   macht,   da   es   mit   seiner   toxischen   Belastung   den   Reinigungs-   und Heilungsprozessen   entgegenwirkt.   Das   Verständnis   dieses   Konflikts   zwischen   Rauchen   und   Fasten   unterstreicht,   wie   wichtig   es   ist, Entscheidungen zu treffen, die unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlbefinden fördern. Schädliche Stoffe im Zigarettenrauch Der   Qualm   einer   Zigarette   enthält   eine   Vielzahl   von   giftigen   Substanzen   wie   Blei,   Teer,   Methanol,   Benzol, Aceton,   Toluol, Ammoniak, Arsen,   Blausäure,   Butan,   Cadmium,   Nickel,   Naphthalin,   Nitrosamine,   Stickoxide,   Schwefelsäure,   Phenole,   Radon,   Polonium   210, Kohlenmonoxid   und   Formaldehyd.   Diese   Stoffe   können   verheerende Auswirkungen   auf   die   Gesundheit   haben   und   das   Fasten   sowie das Selbstreinigungsprogramm des Körpers negativ beeinflussen. Der   Qualm   einer   Zigarette   ist   ein   komplexes   Gemisch   aus   vielen   schädlichen   Substanzen,   die   die   Gesundheit   auf   vielfältige   Weise beeinträchtigen   können.   Von   Blei   über   Teer,   Methanol   bis   hin   zu   Benzol   und   Formaldehyd   sind   in   Zigarettenrauch   gefährliche Chemikalien*   enthalten,   die   potenziell   verheerende   Auswirkungen   auf   unseren   Körper   haben.   Diese   giftigen   Stoffe   stören   nicht   nur das    empfindliche    Gleichgewicht    des    Körpers,    sondern    können    auch    das    Fasten    und    das    natürliche    Reinigungsprogramm    des Organismus   negativ   beeinflussen.   Es   ist   wichtig,   sich   bewusst   zu   machen,   dass   der   Konsum   von   Zigaretten   nicht   nur   das   individuelle Wohlbefinden   beeinträchtigt,   sondern   auch   die   Gesundheit   ganzer   Gemeinschaften   gefährdet.   Jeder   Atemzug   von   Zigarettenrauch setzt   den   Körper   einem   Cocktail   aus   gefährlichen   Chemikalien   aus,   die   langfristige   Folgen   haben   können.   Es   ist   an   der   Zeit,   auf   die Warnsignale des Körpers zu hören und den Schutz unserer Gesundheit in den Vordergrund zu stellen. Es   ist   wirklich   inspirierend   zu   sehen,   welche   Möglichkeiten   Das   Vital99plus   Fastenwandern   und   die   Fastenkuren   denjenigen   bieten, die   sich   aus   den   Fesseln   des   Rauchens   befreien   und   einen   gesünderen   Lebensstil   einschlagen   wollen.   Indem   sie   sich   auf   die Verbesserung   der   Geschmacksempfindungen   konzentrieren   und   den   Körper   beim   Entgiftungsprozess   unterstützen,   ebnen   diese Programme   einen   sanfteren   Weg   zum   Nichtraucher.   Es   ist   eine   wunderbare   Gelegenheit   für   Menschen,   die   ihr   Wohlbefinden grundlegend    verändern    und    ihre    Lebenszeit    verlängern    wollen.    Die    Entscheidung,    sich    auf    diesem    Weg    vom    Rauchen    zu verabschieden,   trägt   nicht   nur   zur   individuellen   Gesundheit   bei,   sondern   schafft   auch   die   Voraussetzungen   für   ein   kraftvolles   und dynamisches   Leben.   Wer   sich   also   danach   sehnt,   seine   Gesundheit   in   den   Vordergrund   zu   stellen   und   ein   längeres,   erfüllteres   Leben zu führen, sollte die Chance nutzen, mit dem Rauchen aufzuhören - ein Akt der Selbstfürsorge und Selbstliebe, der sich lohnt. *Blei, Teer, Methanol, Benzol, Aceton, Toluol, Ammoniak, Arsen, Blausäure, Butan, Cadmium, Nickel, Naphthalin, Nitrosamine, Stickoxide, Schwefelsäure, Phenole, Radon, Polonium 210, Kohlenmonoxid, Formaldehyd. ……………. Während   des   vital99plus   Fasten-   und   Fastenwander-Retreats   versorgen   wir   Sie   mit   essentiellen   Nährstoffen,   um   Ihren   Körper   beim Übergang   vom   Rauchen   zum   Nichtrauchen   zu   unterstützen,   und   helfen   Ihnen,   schädliche   Giftstoffe   auszuscheiden.   Während   dieser Reise können Sie Ihr eigenes Tempo bestimmen, indem Sie Ihren Nikotinkonsum schrittweise auf Null reduzieren. Wie   Sie   bereits   gesehen   haben,   besteht   das   Ziel   darin,   bewusst   zu   rauchen   und   sich   von   Ihrem   Körper   leiten   zu   lassen,   um   den   Reiz der Zigaretten zu verlieren. Der Schlüssel zum Erfolg ist Ihr echter Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören. Ohne Ihr persönliches Engagement für eine Veränderung kann kein noch so gutes Coaching diese Veränderung für Sie bewirken. Bitte   teilen   Sie   uns   bei   der   Anmeldung   mit,   ob   Sie   mit   dem   Rauchen   aufhören   wollen,   damit   wir   schon   vor   Ihrer   Ankunft   mit   der Vorbereitung beginnen können. Denken Sie daran: Ihr Wohlbefinden ist unsere Priorität. Mit freundlichen Grüßen, Seminarleiter André Restau. Denken   Sie   daran,   sanft   zu   sich   selbst   zu   sein,   denn   Ihr   Körper   ist   die   Heimat   Ihrer   Seele.    Dieser   weise   Spruch   von   Teresa   von Avila    erinnert   uns   daran,   unseren   Körper   mit   Freundlichkeit   und   Respekt   zu   behandeln.   Nehmen   Sie   sich   einen   Moment   Zeit,   um   das Wunder   zu   würdigen,   das   Ihr   Körper   ist   -   er   ist   das   Gefäß   für   Ihre   Gedanken,   Gefühle   und   Erfahrungen.   Ernähren   Sie   ihn,   ruhen   Sie sich   aus   und   kümmern   Sie   sich   um   ihn   wie   um   einen   geliebten   Freund.   Indem   Sie   Ihrem   Körper   Mitgefühl   entgegenbringen,   nähren Sie Ihre Seele und schaffen einen einladenden Raum, in dem sie sich aufhalten kann. ....................................... Aus dem Buch " Die Buchinger Methode " * Schon   durch   wenige   Züge   an   einer   Zigarette   ziehen   sich   die   Haargefäße   (Kapillaren)   korkenzieherförmig   zusammen.   Das   Blut   fließt langsamer.   Teilweise   kommt   es   zu   Stauungen   im   Netz   der   feinsten   Äderchen,   die   immerhin   drei   Viertel   der   gesamten   Oberfläche   der Blutwege   (von   ca.   6.200   qm,   beinahe   die   Größe   eines   Fußballplatzes)   ausmachen.   Störungen   in   diesem   System   klingen   nach   dem Genuss   nur   einer   Zigarette   erst   nach   etwa   einer   Stunde   wieder   ab. Alle   Organe,   alle   Funktionen   hängen   von   der   guten   Durchblutung ab.   Sie   müssen   vor   zusätzlicher   Belastung,   vor   weiteren   Giften   wie Teer   und   Schwermetallen,   die   mit   dem   Rauch   eingeatmet   werden, geschützt   werden.   Rauchen   belastet   den   Raucher   und   die   Umwelt   mit   Blei   und   Cadmium   mehr   als   die   Luftverunreinigung   einer Großstadt. Nikotin   ist   nachweislich   an   den   Herz-Kreislauf-Erkrankungen   beteiligt,   die   an   erster   Stelle   in   der   Krankheits-   und Todesstatistik   stehen. Das   Bundesgesundheitsministerium   schätzt,   dass   jährlich   bei   uns   140.000   Menschen   vorzeitig   sterben,   nur   weil   sie   rauchen.   Dazu kommen   noch   etwas   100.000   Frühinvaliden.   Raucher   von   mehr   als   20   Zigaretten   täglich   verkürzen   ihr   Leben   um   rund   12   Jahre.   40 Prozent   aller   Krebserkrankungen   wären   durch   Nichtrauchen   vermeidbar.   Lungenkrebs   -   zu   90   Prozent   durch   Rauchen   verursacht   - erreicht mit zigtausend von Todesfällen alljährlich neue Rekorde." .................................. Zitat aus dem Buch " Bewusst Fasten " *  (von Rüdiger Dahlke) "So   ist   es   am   besten,   weiter   zu   rauchen   mit   einem   kleinen   Unterschied:   Aus   der   Gewohnheit   des   unbewussten   Nebenherrauchens machen   Sie   ein   bewusstes   Rauch-Ritual,   nehmen   Sie   sich   wirklich   Zeit   dafür,   bereiten   alles   sorgfältig   vor,   und   rauchen   dann   genau so   lange,   wie   Sie   bewusst   dabei   bleiben   können.   Das   bedeutet,   Sie   folgen   Ihrer   Hand,   die   die   Zigarette   hält,   mit   ihren   Gedanken genau   so,   wie   wenig   später   dem   Rauch   auf   seinem   Weg   in   die   feinsten   Verästelungen   Ihrer   Lunge   und   schließlich   den   winzigen Nikotinmolekülen   auf   ihrer   "blutigen"   Reise   in   die   letzten   Winkel   Ihres   Körpers.   Sobald   Sie   mit   den   Gedanken   vom   Rauchen abweichen,   machen   Sie   die   Zigarette   aus   und   gehen   zu   dem   über,   woran   Sie   sowieso   gerade   dachten.   Natürlich   braucht   so   ein   Ritual Zeit   und   Ruhe,   und   mehr   als   drei   Zigaretten   werden   Sie   nicht   schaffen.   Aber   drei   reichen   ja   auch   völlig.   Schließlich   ist   der   bewusste Genuss   viel   intensiver,   und   drei   schaden   auch   nicht.   So   kann   aus   dem   Laster   ein   schönes   Ritual   werden.   Denken   Sie   nur   an   den Kreis der die Friedenspfeife rauchenden Indianer! Und   noch   etwas   kann   uns   diese   kleine   Übung   zeigen:   die   Macht   des   Bewusstseins.   Schon   einige   Male   habe   ich   erlebt,   dass engagierte   Kettenraucher   nach   kurzer   Zeit   berichten,   dass   ihnen   von   dieser Art   des   Rauchens   schlecht   werde,   gerade   so   schlecht   wie vor vielen Jahren von der ersten Zigarette. Was wir bewusst tun, wirkt eben stärker." ...............................
Fasten und Meer - Anti-Aging & Fitness
Vital99plus Calle Ventrecha 92, Breña Baja, E-38712 San Jose, La Palma / Islas Canarias, España E-Mail: Kontakt Vital99plus , phone: 0034 669 828 471 Copyright © vital99plus Stand Januar 2009
Kommentare und Anfragen   Sigfried K. 03.01.2014  21:23 Ich   habe   schon   so   einiges   ausprobiert   um   aufzuhören,   aber   bisher   hat   nichts   dauerhaft gewirkt.    Ich    möchte    wirklich    gerne    Nichtraucher    werden    und    mir    das    Rauchen abgewöhnen.   Meinen   sie   das   in   meinem   Fall   1   Woche   Fasten   oder   Fastenwandern ausreichen würde um das Ziel zu erreichen? Ralf Z.. 29.01.2014  12:37 Wenn   man   wirklich   so   leicht   mit   dem   Rauchen   aufhören   kann,   dann   bin   ich   im   Frühling mit    dabei.    Nicht    nur    das    ich    meine    Frau    glücklich    mache    und    mit    meinem    Laster aufhöre,   ich   kann   auch   gleichzeitig   das   angesammelte   Teer   und   die   Giftstoffe   beim Fasten   loswerden.   Muss   ich   mich   dafür   vor   der   Fastenwoche   zu   Hause   irgendwie besonders vorbereiten? Sascha N. 23.04.2014  14:29 Fasten    und    Nichtraucher    werden,    hört    sich    interessant    an.    Da    könnte    ich    gleich mehrere   “Süchte”   loswerden.   Alkohol,   Kaffee,   Zucker   und   Nikotin.   Kostet   das   Seminar dann mehr als für die “normalen” Faster? Gibt es ein Gesundheitsrisiko dabei? Horst H. 30.08.2014  11:52 Nicht mehr rauchen und fit werden! Mein Traum kann also doch noch wahr werden :-) Ich wohne in Luxembourg und würde gerne  die Kur machen. Könnt ihr mir bitte dazu  genauere Infos und den Preis zusenden. Vielen Dank! Laura  17.11.2014  20:16 Ich bin interessiert an  so einem Fastenkurs. Kann ich da als unerfahrener Fasten- neuling gleich mitmachen oder sollte ich Fastenvorerfahrung mitbringen? Über   genaue Infos wäre ich sehr denkbar. Hans-Peter L. 09.02.2015  22:04 Mein persönliches Ziel für die Fastenwoche ist es, meinen Körper zu entgiften und zu entschlacken, um einen Säure-Basen-Ausgleich zu erreichen. Durch das Fastenwandern erhoffe ich mir eine gesunde Gewichtsreduktion sowie den Aufbau von Vitalität und Energie, um einem Burn-Out entgegenzuwirken. Darüber hinaus möchte ich neue Perspektiven für mein Berufs- und Privatleben gewinnen, daher ist individuelles Coaching ein wichtiger Aspekt für mich. Auch das Aufhören mit dem Rauchen und die Umstellung auf ein rauchfreies Leben stehen auf meiner Prioritätenliste. Zusätzlich interessiere ich mich für das Anti-Cellulite Fasten, um meine Haut zu stärken und zu pflegen. Nicht zuletzt sehe ich die intensive Reinigung meiner Leber, Gallenblase und Nieren als essentiell für meine Gesundheit an. Durch die Teilnahme am Fastenwandern erhoffe ich mir somit eine ganzheitliche Regeneration und Stärkung meines Körpers und Geistes.
copyright Photo by pixabay - photographer Myriams-Fotos
Home         Termine / Preise        Site Map       Happy-Aging      Kontakt
Fasten und Meer - Anti-Aging & Fitness

Die Chance mit dem Rauchen aufzuhören

Es    ist    unbestreitbar,    dass    Rauchen    eine    der    schädlichsten Gewohnheiten    ist,    die    man    haben    kann.    Die    Tatsache,    dass Rauchen     das     Leben     verkürzen     und     zu     schwerwiegenden Gesundheitsproblemen   führen   kann,   ist   allgemein   bekannt.   Viele Menschen   stehen   vor   der   Herausforderung,   mit   dem   Rauchen aufzuhören,    selbst    wenn    sie    die    negativen   Auswirkungen    ver- stehen.   Es   kann   eine   frustrierende   und   einsame   Reise   sein,   aber es   gibt   eine   besondere   Chance,   um   diesen   Kampf   zu   gewinnen und    ein    Nichtraucher    zu    werden:    das    vital99plus    Fasten    und Fastenwandern.   Dieses   Programm   bietet   nicht   nur   Unterstützung und   Anleitung,   sondern   auch   eine   ganzheitliche   Herangehens- weise,   die   darauf   abzielt,   Körper,   Geist   und   Seele   zu   stärken,   um die   Abhängigkeit   zu   überwinden.   Die   Chance   auf   ein   rauchfreies Leben   ist   greifbarer   als   je   zuvor,   und   es   ist   nie   zu   spät,   den Schritt in Richtung Gesundheit und Wohlbefinden zu machen. Warum fällt das Aufhören beim Fasten leichter? Es   ist   verständlich,   warum   das   Aufhören   beim   Fasten   leichter fällt.   Während   des   vital99plus   Fastens   wird   die   Zigarette   einfach nicht   mehr   so   verlockend,   da   die   Geschmacksknospen   durch   das Fasten   und   die   optimale   Vitalstoffversorgung   reaktiviert   werden. Die   Entzugserscheinungen   werden   deutlich   reduziert,   was   den Prozess    des    Aufhörens    weniger    belastend    macht.    Ein    ange- nehmer    Nebeneffekt    des    Fastens    ist    die    Intensivierung    des Geschmackssinns,    der    es    ermöglicht,    die    Vielfalt    und    Frische natürlicher   Lebensmittel   neu   zu   entdecken.   Es   ist   inspirierend   zu sehen,   wie   durch   diesen   Prozess   nicht   nur   das   Verlangen   nach ungesunden    Gewohnheiten    abnimmt,    sondern    auch    ein    ganz neues Bewusstsein für gesunde Ernährung entsteht. Rauchen und Langlebigkeit Es   ist   wichtig   zu   erwähnen,   dass   für   diejenigen,   die   vital   und   fit über   99   Jahre   alt   werden   möchten,   das   Rauchen   nicht   förderlich ist.   Seit   dem   01.10.2003   wird   bereits   auf   jeder   Zigarettenpackung visuell   verdeutlicht,   welche   schwerwiegenden   Konsequenzen   das Rauchen    haben    kann.    Obwohl    die   Auswirkungen    nicht    immer sofort   spürbar   sind,   können   sie   sich   langfristig   gegenteilig   auf   die Lebenserwartung   und   Gesundheit   auswirken.   Daher   sollte   nicht nur    vor    den    Risiken    des    Rauchens,    sondern    auch    vor    den Gefahren   von   Alkohol   und   ungesundem   Industriefutter   gewarnt werden,   wenn   es   um   Langlebigkeit   und   bewusste   Gesundheits- pflege    geht.    Es    ist    von    großer    Bedeutung,    frühzeitig    auf    die eigene   Gesundheit   zu   achten   und   bewusste   Entscheidungen   zu treffen,   die   das   Wohlbefinden   und   die   Lebensqualität   im   Alter positiv beeinflussen können. Rauchen, Fasten und Fastenwandern - passt das zusam- men? Bei   der   Betrachtung   der   Vereinbarkeit   von   Rauchen,   Fasten   und Fastenwandern   ist   es   wichtig,   den   ganzheitlichen   Nutzen   beider Praktiken     in     den     Vordergrund     zu     stellen.     Das     Seminar Vital99plus-Fasten   und   Fastenwandern   zielt   in   erster   Linie   darauf ab,    den    Körper    zu    entgiften,    Stoffwechselschlacken    auszu- scheiden,   zu   reinigen,   den   pH-Wert   des   Körpers   auszugleichen, überschüssiges   Fett   abzubauen   und   die   Selbstheilungskräfte   zu aktivieren.    Die    Essenz    des    Fastens    wird    jedoch    durch    das Rauchen   beeinträchtigt,   da   es   den   Körper   mit   einer   Fülle   von Schadstoffen   überschwemmt.   Es   ist   wichtig   anzuerkennen,   dass Rauchen   viele   der   beabsichtigten   Vorteile   des   Fastens   und   der Fastenwanderungen   zunichte   macht,   da   es   mit   seiner   toxischen Belastung    den    Reinigungs-    und    Heilungsprozessen    entgegen- wirkt.   Das   Verständnis   dieses   Konflikts   zwischen   Rauchen   und Fasten    unterstreicht,    wie    wichtig    es    ist,    Entscheidungen    zu treffen,   die   unsere   allgemeine   Gesundheit   und   unser   Wohlbe- finden fördern. Schädliche Stoffe im Zigarettenrauch Der    Qualm    einer    Zigarette    enthält    eine    Vielzahl    von    giftigen Substanzen    wie    Blei,    Teer,    Methanol,    Benzol,    Aceton,    Toluol, Ammoniak,   Arsen,   Blausäure,   Butan,   Cadmium,   Nickel,   Napht- halin,   Nitrosamine,   Stickoxide,   Schwefelsäure,   Phenole,   Radon, Polonium   210,   Kohlenmonoxid   und   Formaldehyd.   Diese   Stoffe können    verheerende   Auswirkungen    auf    die    Gesundheit    haben und     das     Fasten     sowie     das     Selbstreinigungsprogramm     des Körpers negativ beeinflussen. Der   Qualm   einer   Zigarette   ist   ein   komplexes   Gemisch   aus   vielen schädlichen   Substanzen,   die   die   Gesundheit   auf   vielfältige   Weise beeinträchtigen   können.   Von   Blei   über   Teer,   Methanol   bis   hin   zu Benzol    und    Formaldehyd    sind    in    Zigarettenrauch    gefährliche Chemikalien*   enthalten,   die   potenziell   verheerende Auswirkungen auf   unseren   Körper   haben.   Diese   giftigen   Stoffe   stören   nicht   nur das    empfindliche    Gleichgewicht    des    Körpers,    sondern    können auch   das   Fasten   und   das   natürliche   Reinigungsprogramm   des Organismus   negativ   beeinflussen.   Es   ist   wichtig,   sich   bewusst   zu machen,     dass     der     Konsum     von     Zigaretten     nicht     nur     das individuelle     Wohlbefinden     beeinträchtigt,     sondern     auch     die Gesundheit   ganzer   Gemeinschaften   gefährdet.   Jeder   Atemzug von    Zigarettenrauch    setzt    den    Körper    einem    Cocktail    aus gefährlichen    Chemikalien    aus,    die    langfristige    Folgen    haben können.   Es   ist   an   der   Zeit,   auf   die   Warnsignale   des   Körpers   zu hören   und   den   Schutz   unserer   Gesundheit   in   den   Vordergrund   zu stellen. Es   ist   wirklich   inspirierend   zu   sehen,   welche   Möglichkeiten   Das Vital99plus    Fastenwandern    und    die    Fastenkuren    denjenigen bieten,   die   sich   aus   den   Fesseln   des   Rauchens   befreien   und einen   gesünderen   Lebensstil   einschlagen   wollen.   Indem   sie   sich auf    die    Verbesserung    der    Geschmacksempfindungen    konzen- trieren    und    den    Körper    beim    Entgiftungsprozess    unterstützen, ebnen   diese   Programme   einen   sanfteren   Weg   zum   Nichtraucher. Es    ist    eine    wunderbare    Gelegenheit    für    Menschen,    die    ihr Wohlbefinden     grundlegend     verändern     und     ihre     Lebenszeit verlängern   wollen.   Die   Entscheidung,   sich   auf   diesem   Weg   vom Rauchen    zu    verabschieden,    trägt    nicht    nur    zur    individuellen Gesundheit   bei,   sondern   schafft   auch   die   Voraussetzungen   für ein   kraftvolles   und   dynamisches   Leben.   Wer   sich   also   danach sehnt,   seine   Gesundheit   in   den   Vordergrund   zu   stellen   und   ein längeres,   erfüllteres   Leben   zu   führen,   sollte   die   Chance   nutzen, mit   dem   Rauchen   aufzuhören   -   ein   Akt   der   Selbstfürsorge   und Selbstliebe, der sich lohnt. *Blei, Teer, Methanol, Benzol, Aceton, Toluol, Ammoniak, Arsen, Blausäure, Butan, Cadmium, Nickel, Naphthalin, Nitrosamine, Stickoxide, Schwefel- säure, Phenole, Radon, Polonium 210, Kohlenmonoxid, Formaldehyd. ……………. Während    des    vital99plus    Fasten-    und    Fastenwander-Retreats versorgen   wir   Sie   mit   essentiellen   Nährstoffen,   um   Ihren   Körper beim   Übergang   vom   Rauchen   zum   Nichtrauchen   zu   unterstützen, und   helfen   Ihnen,   schädliche   Giftstoffe   auszuscheiden.   Während dieser   Reise   können   Sie   Ihr   eigenes   Tempo   bestimmen,   indem Sie Ihren Nikotinkonsum schrittweise auf Null reduzieren. Wie   Sie   bereits   gesehen   haben,   besteht   das   Ziel   darin,   bewusst zu   rauchen   und   sich   von   Ihrem   Körper   leiten   zu   lassen,   um   den Reiz der Zigaretten zu verlieren. Der   Schlüssel   zum   Erfolg   ist   Ihr   echter   Wunsch,   mit   dem   Rauch- en aufzuhören. Ohne   Ihr   persönliches   Engagement   für   eine   Veränderung   kann kein   noch   so   gutes   Coaching   diese   Veränderung   für   Sie   bewirk- en. Bitte    teilen    Sie    uns    bei    der   Anmeldung    mit,    ob    Sie    mit    dem Rauchen   aufhören   wollen,   damit   wir   schon   vor   Ihrer   Ankunft   mit der Vorbereitung beginnen können. Denken Sie daran: Ihr Wohlbefinden ist unsere Priorität. Mit freundlichen Grüßen, Seminarleiter André Restau. Denken   Sie   daran,   sanft   zu   sich   selbst   zu   sein,   denn   Ihr Körper   ist   die   Heimat   Ihrer   Seele.    Dieser   weise   Spruch   von Teresa    von    Avila     erinnert    uns    daran,    unseren    Körper    mit Freundlichkeit    und    Respekt    zu    behandeln.    Nehmen    Sie    sich einen   Moment   Zeit,   um   das   Wunder   zu   würdigen,   das   Ihr   Körper ist   -   er   ist   das   Gefäß   für   Ihre   Gedanken,   Gefühle   und   Erfahrung- en.   Ernähren   Sie   ihn,   ruhen   Sie   sich   aus   und   kümmern   Sie   sich um   ihn   wie   um   einen   geliebten   Freund.   Indem   Sie   Ihrem   Körper Mitgefühl   entgegenbringen,   nähren   Sie   Ihre   Seele   und   schaffen einen einladenden Raum, in dem sie sich aufhalten kann. ....................................... Aus dem Buch " Die Buchinger Methode " * Schon   durch   wenige   Züge   an   einer   Zigarette   ziehen   sich   die Haargefäße   (Kapillaren)   korkenzieherförmig   zusammen.   Das   Blut fließt   langsamer.   Teilweise   kommt   es   zu   Stauungen   im   Netz   der feinsten    Äderchen,    die    immerhin    drei    Viertel    der    gesamten Oberfläche   der   Blutwege   (von   ca.   6.200   qm,   beinahe   die   Größe eines   Fußballplatzes)   ausmachen.   Störungen   in   diesem   System klingen   nach   dem   Genuss   nur   einer   Zigarette   erst   nach   etwa einer   Stunde   wieder   ab. Alle   Organe,   alle   Funktionen   hängen   von der     guten     Durchblutung     ab.     Sie     müssen     vor     zusätzlicher Belastung,   vor   weiteren   Giften   wie   Teer   und   Schwermetallen,   die mit   dem   Rauch   eingeatmet   werden,   geschützt   werden.   Rauchen belastet   den   Raucher   und   die   Umwelt   mit   Blei   und   Cadmium mehr als die Luftverunreinigung einer Großstadt. Nikotin    ist    nachweislich    an    den    Herz-Kreislauf-Erkrankungen beteiligt,   die   an   erster   Stelle   in   der   Krankheits-   und   Todesstatistik stehen.   Das   Bundesgesundheitsministerium   schätzt,   dass   jährlich bei    uns    140.000    Menschen    vorzeitig    sterben,    nur    weil    sie rauchen.    Dazu    kommen    noch    etwas    100.000    Frühinvaliden. Raucher   von   mehr   als   20   Zigaretten   täglich   verkürzen   ihr   Leben um   rund   12   Jahre.   40   Prozent   aller   Krebserkrankungen   wären durch   Nichtrauchen   vermeidbar.   Lungenkrebs   -   zu   90   Prozent durch   Rauchen   verursacht   -   erreicht   mit   zigtausend   von   Todes- fällen alljährlich neue Rekorde." .................................. Zitat aus dem Buch " Bewusst Fasten " *  (von Rüdiger Dahlke) "So    ist    es    am    besten,    weiter    zu    rauchen    mit    einem    kleinen Unterschied:   Aus   der   Gewohnheit   des   unbewussten   Nebenher- rauchens   machen   Sie   ein   bewusstes   Rauch-Ritual,   nehmen   Sie sich   wirklich   Zeit   dafür,   bereiten   alles   sorgfältig   vor,   und   rauchen dann   genau   so   lange,   wie   Sie   bewusst   dabei   bleiben   können. Das   bedeutet,   Sie   folgen   Ihrer   Hand,   die   die   Zigarette   hält,   mit ihren    Gedanken    genau    so,    wie    wenig    später    dem    Rauch    auf seinem    Weg    in    die    feinsten    Verästelungen    Ihrer    Lunge    und schließlich    den    winzigen    Nikotinmolekülen    auf    ihrer    "blutigen" Reise   in   die   letzten   Winkel   Ihres   Körpers.   Sobald   Sie   mit   den Gedanken   vom   Rauchen   abweichen,   machen   Sie   die   Zigarette aus   und   gehen   zu   dem   über,   woran   Sie   sowieso   gerade   dachten. Natürlich   braucht   so   ein   Ritual   Zeit   und   Ruhe,   und   mehr   als   drei Zigaretten   werden   Sie   nicht   schaffen.   Aber   drei   reichen   ja   auch völlig.   Schließlich   ist   der   bewusste   Genuss   viel   intensiver,   und drei   schaden   auch   nicht.   So   kann   aus   dem   Laster   ein   schönes Ritual     werden.     Denken     Sie     nur     an     den     Kreis     der     die Friedenspfeife rauchenden Indianer! Und   noch   etwas   kann   uns   diese   kleine   Übung   zeigen:   die   Macht des    Bewusstseins.    Schon    einige    Male    habe    ich    erlebt,    dass engagierte   Kettenraucher   nach   kurzer   Zeit   berichten,   dass   ihnen von   dieser Art   des   Rauchens   schlecht   werde,   gerade   so   schlecht wie   vor   vielen   Jahren   von   der   ersten   Zigarette.   Was   wir   bewusst tun, wirkt eben stärker." Kommentare und Anfragen   Sigfried K. 03.01.2014  21:23 Ich   habe   schon   so   einiges   ausprobiert   um   aufzuhören,   aber   bisher   hat nichts   dauerhaft   gewirkt.   Ich   möchte   wirklich   gerne   Nichtraucher   werden und   mir   das   Rauchen   abgewöhnen.   Meinen   sie   das   in   meinem   Fall   1 Woche   Fasten   oder   Fastenwandern   ausreichen   würde   um   das   Ziel   zu erreichen? Ralf Z.. 29.01.2014  12:37 Wenn   man   wirklich   so   leicht   mit   dem   Rauchen   aufhören   kann,   dann   bin   ich im   Frühling   mit   dabei.   Nicht   nur   das   ich   meine   Frau   glücklich   mache   und mit   meinem   Laster   aufhöre,   ich   kann   auch   gleichzeitig   das   angesammelte Teer   und   die   Giftstoffe   beim   Fasten   loswerden.   Muss   ich   mich   dafür   vor   der Fastenwoche zu Hause irgendwie besonders vorbereiten? Sascha N. 23.04.2014  14:29 Fasten   und   Nichtraucher   werden,   hört   sich   interessant   an.   Da   könnte   ich gleich   mehrere   “Süchte”   loswerden.   Alkohol,   Kaffee,   Zucker   und   Nikotin. Kostet   das   Seminar   dann   mehr   als   für   die   “normalen”   Faster?   Gibt   es   ein Gesundheitsrisiko dabei? Horst H. 30.08.2014  11:52 Nicht mehr rauchen und fit werden! Mein Traum kann also doch noch wahr werden :-) Ich wohne in Luxembourg und würde gerne  die Kur machen. Könnt ihr mir bitte dazu  genauere Infos und den Preis zusenden. Vielen Dank! Laura  17.11.2014  20:16 Ich bin interessiert an  so einem Fastenkurs. Kann ich da als unerfahrener Fasten-neuling gleich mitmachen oder sollte ich Fastenvorerfahrung mitbringen? Über   genaue Infos wäre ich sehr denkbar.
Home      Termine   Site Map    Happy-Aging      Kontakt
Fasten und Meer - Anti-Aging & Fitness

Die Chance mit dem Rauchen

aufzuhören

Es    ist    unbestreitbar,    dass    Rauchen    eine    der schädlichsten   Gewohnheiten   ist,   die   man   haben kann.   Die   Tatsache,   dass   Rauchen   das   Leben verkürzen    und    zu    schwerwiegenden    Gesund- heitsproblemen      führen      kann,      ist      allgemein bekannt.   Viele   Menschen   stehen   vor   der   Heraus- forderung,   mit   dem   Rauchen   aufzuhören,   selbst wenn   sie   die   negativen Auswirkungen   verstehen. Es   kann   eine   frustrierende   und   einsame   Reise sein,   aber   es   gibt   eine   besondere   Chance,   um diesen   Kampf   zu   gewinnen   und   ein   Nichtraucher zu   werden:   das   vital99plus   Fasten   und   Fasten- wandern.    Dieses    Programm    bietet    nicht    nur Unterstützung   und   Anleitung,   sondern   auch   eine ganzheitliche     Herangehensweise,     die     darauf abzielt,   Körper,   Geist   und   Seele   zu   stärken,   um die Abhängigkeit   zu   überwinden.   Die   Chance   auf ein   rauchfreies   Leben   ist   greifbarer   als   je   zuvor, und   es   ist   nie   zu   spät,   den   Schritt   in   Richtung Gesundheit und Wohlbefinden zu machen. Warum     fällt     das     Aufhören     beim     Fasten leichter? Es   ist   verständlich,   warum   das   Aufhören   beim Fasten    leichter    fällt.    Während    des    vital99plus Fastens   wird   die   Zigarette   einfach   nicht   mehr   so verlockend,    da    die    Geschmacksknospen    durch das   Fasten   und   die   optimale   Vitalstoffversorgung reaktiviert    werden.    Die    Entzugserscheinungen werden   deutlich   reduziert,   was   den   Prozess   des Aufhörens      weniger      belastend      macht.      Ein angenehmer    Nebeneffekt    des    Fastens    ist    die Intensivierung    des    Geschmackssinns,    der    es ermöglicht,    die    Vielfalt    und    Frische    natürlicher Lebensmittel   neu   zu   entdecken.   Es   ist   inspirier- end   zu   sehen,   wie   durch   diesen   Prozess   nicht nur   das   Verlangen   nach   ungesunden   Gewohn- heiten   abnimmt,   sondern   auch   ein   ganz   neues Bewusstsein für gesunde Ernährung entsteht. Rauchen und Langlebigkeit Es   ist   wichtig   zu   erwähnen,   dass   für   diejenigen, die    vital    und    fit    über    99    Jahre    alt    werden möchten,   das   Rauchen   nicht   förderlich   ist.   Seit dem   01.10.2003   wird   bereits   auf   jeder   Zigaret- tenpackung   visuell   verdeutlicht,   welche   schwer- wiegenden   Konsequenzen   das   Rauchen   haben kann.    Obwohl    die    Auswirkungen    nicht    immer sofort   spürbar   sind,   können   sie   sich   langfristig gegenteilig      auf      die      Lebenserwartung      und Gesundheit   auswirken.   Daher   sollte   nicht   nur   vor den    Risiken    des    Rauchens,    sondern    auch    vor den    Gefahren    von    Alkohol    und    ungesundem Industriefutter    gewarnt    werden,    wenn    es    um Langlebigkeit    und    bewusste    Gesundheitspflege geht.   Es   ist   von   großer   Bedeutung,   frühzeitig   auf die   eigene   Gesundheit   zu   achten   und   bewusste Entscheidungen   zu   treffen,   die   das   Wohlbefinden und   die   Lebensqualität   im   Alter   positiv   beeinflus- sen können. Rauchen,   Fasten   und   Fastenwandern   -   passt das zusammen? Bei   der   Betrachtung   der   Vereinbarkeit   von   Rau- chen,   Fasten   und   Fastenwandern   ist   es   wichtig, den    ganzheitlichen    Nutzen    beider    Praktiken    in den   Vordergrund   zu   stellen.   Das   Seminar   Vital- 99plus-Fasten   und   Fastenwandern   zielt   in   erster Linie   darauf   ab,   den   Körper   zu   entgiften,   Stoff- wechselschlacken    auszuscheiden,    zu    reinigen, den   pH-Wert   des   Körpers   auszugleichen,   über- schüssiges    Fett    abzubauen    und    die    Selbst- heilungskräfte    zu    aktivieren.    Die    Essenz    des Fastens     wird     jedoch     durch     das     Rauchen beeinträchtigt,   da   es   den   Körper   mit   einer   Fülle von   Schadstoffen   überschwemmt.   Es   ist   wichtig anzuerkennen,       dass       Rauchen       viele       der beabsichtigten    Vorteile    des    Fastens    und    der Fastenwanderungen   zunichte   macht,   da   es   mit seiner   toxischen   Belastung   den   Reinigungs-   und Heilungsprozessen     entgegenwirkt.     Das     Ver- ständnis   dieses   Konflikts   zwischen   Rauchen   und Fasten    unterstreicht,    wie    wichtig    es    ist,    Ent- scheidungen    zu    treffen,    die    unsere    allgemeine Gesundheit und unser Wohlbefinden fördern. Schädliche Stoffe im Zigarettenrauch Der   Qualm   einer   Zigarette   enthält   eine   Vielzahl von   giftigen   Substanzen   wie   Blei, Teer,   Methanol, Benzol,   Aceton,   Toluol,   Ammoniak,   Arsen,   Blau- säure,     Butan,     Cadmium,     Nickel,     Naphthalin, Nitrosamine,    Stickoxide,    Schwefelsäure,    Phe- nole,   Radon,   Polonium   210,   Kohlenmonoxid   und Formaldehyd.   Diese   Stoffe   können   verheerende Auswirkungen   auf   die   Gesundheit   haben   und   das Fasten     sowie     das     Selbstreinigungsprogramm des Körpers negativ beeinflussen. Der    Qualm    einer    Zigarette    ist    ein    komplexes Gemisch   aus   vielen   schädlichen   Substanzen,   die die   Gesundheit   auf   vielfältige   Weise   beeinträch- tigen   können.   Von   Blei   über   Teer,   Methanol   bis hin   zu   Benzol   und   Formaldehyd   sind   in   Zigaret- tenrauch   gefährliche   Chemikalien*   enthalten,   die potenziell       verheerende       Auswirkungen       auf unseren    Körper    haben.    Diese    giftigen    Stoffe stören   nicht   nur   das   empfindliche   Gleichgewicht des   Körpers,   sondern   können   auch   das   Fasten und    das    natürliche    Reinigungsprogramm    des Organismus   negativ   beeinflussen.   Es   ist   wichtig, sich   bewusst   zu   machen,   dass   der   Konsum   von Zigaretten    nicht    nur    das    individuelle    Wohlbe- finden       beeinträchtigt,       sondern       auch       die Gesundheit    ganzer    Gemeinschaften    gefährdet. Jeder    Atemzug    von    Zigarettenrauch    setzt    den Körper   einem   Cocktail   aus   gefährlichen   Chemi- kalien   aus,   die   langfristige   Folgen   haben   können. Es   ist   an   der   Zeit,   auf   die   Warnsignale   des   Kör- pers   zu   hören   und   den   Schutz   unserer   Gesund- heit in den Vordergrund zu stellen. Es    ist    wirklich    inspirierend    zu    sehen,    welche Möglichkeiten    Das    Vital99plus    Fastenwandern und   die   Fastenkuren   denjenigen   bieten,   die   sich aus    den    Fesseln    des    Rauchens    befreien    und einen   gesünderen   Lebensstil   einschlagen   wollen. Indem     sie     sich     auf     die     Verbesserung     der Geschmacksempfindungen     konzentrieren     und den     Körper     beim     Entgiftungsprozess     unter- stützen,    ebnen    diese    Programme    einen    sanft- eren     Weg     zum     Nichtraucher.     Es     ist     eine wunderbare   Gelegenheit   für   Menschen,   die   ihr Wohlbefinden    grundlegend    verändern    und    ihre Lebenszeit   verlängern   wollen.   Die   Entscheidung, sich     auf     diesem     Weg     vom     Rauchen     zu verabschieden,   trägt   nicht   nur   zur   individuellen Gesundheit   bei,   sondern   schafft   auch   die   Vor- aussetzungen    für    ein    kraftvolles    und    dynami- sches   Leben.   Wer   sich   also   danach   sehnt,   seine Gesundheit   in   den   Vordergrund   zu   stellen   und ein   längeres,   erfüllteres   Leben   zu   führen,   sollte die    Chance    nutzen,    mit    dem    Rauchen    aufzu- hören   -   ein   Akt   der   Selbstfürsorge   und   Selbst- liebe, der sich lohnt. *Blei,    Teer,    Methanol,    Benzol,    Aceton,    Toluol, Ammoniak,   Arsen,   Blausäure,   Butan,   Cadmium, Nickel,      Naphthalin,      Nitrosamine,      Stickoxide, Schwefelsäure,   Phenole,   Radon,   Polonium   210, Kohlenmonoxid, Formaldehyd. ……………. Während    des    vital99plus    Fasten-    und    Fasten- wander-Retreats    versorgen    wir    Sie    mit    essen- tiellen     Nährstoffen,     um     Ihren     Körper     beim Übergang   vom   Rauchen   zum   Nichtrauchen   zu unterstützen,   und   helfen   Ihnen,   schädliche   Gift- stoffe    auszuscheiden.    Während    dieser    Reise können   Sie   Ihr   eigenes   Tempo   bestimmen,   in- dem    Sie    Ihren    Nikotinkonsum    schrittweise    auf Null reduzieren. Wie   Sie   bereits   gesehen   haben,   besteht   das   Ziel darin,   bewusst   zu   rauchen   und   sich   von   Ihrem Körper   leiten   zu   lassen,   um   den   Reiz   der   Zigaret- ten zu verlieren. Der   Schlüssel   zum   Erfolg   ist   Ihr   echter   Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören. Ohne    Ihr    persönliches    Engagement    für    eine Veränderung   kann   kein   noch   so   gutes   Coaching diese Veränderung für Sie bewirken. Bitte   teilen   Sie   uns   bei   der   Anmeldung   mit,   ob Sie   mit   dem   Rauchen   aufhören   wollen,   damit   wir schon    vor    Ihrer    Ankunft    mit    der    Vorbereitung beginnen können. Denken   Sie   daran:   Ihr   Wohlbefinden   ist   unsere Priorität. Mit freundlichen Grüßen, Seminarleiter André Restau. Denken    Sie    daran,    sanft    zu    sich    selbst    zu sein,    denn    Ihr    Körper    ist    die    Heimat    Ihrer Seele.    Dieser   weise   Spruch   von   Teresa   von Avila   erinnert   uns   daran,   unseren   Körper   mit   Freund- lichkeit   und   Respekt   zu   behandeln.   Nehmen   Sie sich    einen    Moment    Zeit,    um    das    Wunder    zu würdigen,   das   Ihr   Körper   ist   -   er   ist   das   Gefäß   für Ihre     Gedanken,     Gefühle     und     Erfahrungen. Ernähren    Sie    ihn,    ruhen    Sie    sich    aus    und kümmern   Sie   sich   um   ihn   wie   um   einen   geliebten Freund.     Indem     Sie     Ihrem     Körper     Mitgefühl entgegenbringen,    nähren    Sie    Ihre    Seele    und schaffen   einen   einladenden   Raum,   in   dem   sie sich aufhalten kann. ....................................... Aus dem Buch " Die Buchinger Methode " * Schon    durch    wenige    Züge    an    einer    Zigarette ziehen   sich   die   Haargefäße   (Kapillaren)   korken- zieherförmig    zusammen.    Das    Blut    fließt    lang- samer.    Teilweise    kommt    es    zu    Stauungen    im Netz   der   feinsten   Äderchen,   die   immerhin   drei Viertel   der   gesamten   Oberfläche   der   Blutwege (von    ca.    6.200    qm,    beinahe    die    Größe    eines Fußballplatzes)       ausmachen.       Störungen       in diesem   System   klingen   nach   dem   Genuss   nur einer    Zigarette    erst    nach    etwa    einer    Stunde wieder   ab.   Alle   Organe,   alle   Funktionen   hängen von   der   guten   Durchblutung   ab.   Sie   müssen   vor zusätzlicher   Belastung,   vor   weiteren   Giften   wie Teer    und    Schwermetallen,    die    mit    dem    Rauch eingeatmet   werden,   geschützt   werden.   Rauchen belastet   den   Raucher   und   die   Umwelt   mit   Blei und   Cadmium   mehr   als   die   Luftverunreinigung einer Großstadt. Nikotin   ist   nachweislich   an   den   Herz-Kreislauf- Erkrankungen   beteiligt,   die   an   erster   Stelle   in   der Krankheits-     und     Todesstatistik     stehen.     Das Bundesgesundheitsministerium      schätzt,      dass jährlich    bei    uns    140.000    Menschen    vorzeitig sterben,    nur    weil    sie    rauchen.    Dazu    kommen noch   etwas   100.000   Frühinvaliden.   Raucher   von mehr    als    20    Zigaretten    täglich    verkürzen    ihr Leben    um    rund    12    Jahre.    40    Prozent    aller Krebserkrankungen    wären    durch    Nichtrauchen vermeidbar.   Lungenkrebs   -   zu   90   Prozent   durch Rauchen   verursacht   -   erreicht   mit   zigtausend   von Todesfällen alljährlich neue Rekorde." .................................. Zitat   aus   dem   Buch   "   Bewusst   Fasten   "   *    (von Rüdiger Dahlke) "So    ist    es    am    besten,    weiter    zu    rauchen    mit einem   kleinen   Unterschied:   Aus   der   Gewohnheit des    unbewussten    Nebenherrauchens    machen Sie    ein    bewusstes    Rauch-Ritual,    nehmen    Sie sich   wirklich   Zeit   dafür,   bereiten   alles   sorgfältig vor,   und   rauchen   dann   genau   so   lange,   wie   Sie bewusst    dabei    bleiben    können.    Das    bedeutet, Sie   folgen   Ihrer   Hand,   die   die   Zigarette   hält,   mit ihren   Gedanken   genau   so,   wie   wenig   später   dem Rauch   auf   seinem   Weg   in   die   feinsten   Verästel- ungen   Ihrer   Lunge   und   schließlich   den   winzigen Nikotinmolekülen   auf   ihrer   "blutigen"   Reise   in   die letzten   Winkel   Ihres   Körpers.   Sobald   Sie   mit   den Gedanken    vom    Rauchen    abweichen,    machen Sie   die   Zigarette   aus   und   gehen   zu   dem   über, woran    Sie    sowieso    gerade    dachten.    Natürlich braucht   so   ein   Ritual   Zeit   und   Ruhe,   und   mehr als    drei    Zigaretten    werden    Sie    nicht    schaffen. Aber   drei   reichen   ja   auch   völlig.   Schließlich   ist der    bewusste    Genuss    viel    intensiver,    und    drei schaden   auch   nicht.   So   kann   aus   dem   Laster   ein schönes   Ritual   werden.   Denken   Sie   nur   an   den Kreis      der      die      Friedenspfeife      rauchenden Indianer! Und   noch   etwas   kann   uns   diese   kleine   Übung zeigen:    die    Macht    des    Bewusstseins.    Schon einige    Male    habe    ich    erlebt,    dass    engagierte Kettenraucher   nach   kurzer   Zeit   berichten,   dass ihnen    von    dieser    Art    des    Rauchens    schlecht werde,   gerade   so   schlecht   wie   vor   vielen   Jahren von   der   ersten   Zigarette.   Was   wir   bewusst   tun, wirkt eben stärker." Kommentare und Anfragen   Sigfried K. 03.01.2014  21:23 Ich     habe     schon     so     einiges     ausprobiert     um aufzuhören,    aber    bisher    hat    nichts    dauerhaft gewirkt.   Ich   möchte   wirklich   gerne   Nichtraucher werden    und    mir    das    Rauchen    abgewöhnen. Meinen   sie   das   in   meinem   Fall   1   Woche   Fasten oder   Fastenwandern   ausreichen   würde   um   das Ziel zu erreichen? Ralf Z.. 29.01.2014  12:37 Wenn   man   wirklich   so   leicht   mit   dem   Rauchen aufhören    kann,    dann    bin    ich    im    Frühling    mit dabei.    Nicht    nur    das    ich    meine    Frau    glücklich mache   und   mit   meinem   Laster   aufhöre,   ich   kann auch    gleichzeitig    das    angesammelte    Teer    und die   Giftstoffe   beim   Fasten   loswerden.   Muss   ich mich    dafür    vor    der    Fastenwoche    zu    Hause irgendwie besonders vorbereiten? Sascha N. 23.04.2014  14:29 Fasten     und     Nichtraucher     werden,     hört     sich interessant    an.    Da    könnte    ich    gleich    mehrere “Süchte”   loswerden.   Alkohol,   Kaffee,   Zucker   und Nikotin.   Kostet   das   Seminar   dann   mehr   als   für die   “normalen”   Faster?   Gibt   es   ein   Gesundheits- risiko dabei? Horst H. 30.08.2014  11:52 Nicht mehr rauchen und fit werden! Mein Traum kann also doch noch wahr werden :-) Ich wohne in Luxembourg und würde gerne  die Kur machen. Könnt ihr mir bitte dazu  genauere Infos und den Preis zusenden. Vielen Dank! Laura  17.11.2014  20:16 Ich bin interessiert an  so einem Fastenkurs. Kann ich da als unerfahrener Fasten-neuling gleich mitmachen oder sollte ich Fastenvorerfahrung mitbringen? Über   genaue Infos wäre ich sehr denkbar.